Qualitätsgesicherte Fortbildungen in guter Gesprächsführung sind für Gesundheitsfachkräfte wichtig. Mit speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern und einem qualitätsgesicherten Trainer-Netzwerk können Gesundheitseinrichtungen unterstützt werden, die Gesprächsqualität zu verbessern. Das ÖPGK-Trainernetzwerk bietet interessierten Einrichtungen Impuls-Workshops und Kommunikationstrainings für Gesundheitsberufe (nach ÖPGK-tEACH-Standard) an.
Derzeit umfasst das Netzwerk 38 erfahrene Kommunikationstrainer:innen nach ÖPGK-tEACH-Standard, die aus unterschiedlichen Bereichen stammen und großteils selbst praktisch tätige Gesundheitsfachkräfte sind. Alle Trainer:innen haben erfolgreich an dem umfangreichen Trainerlehrgang teilgenommen.


Dr.
Kornelius
Winds
Infos
Kurzinfo
Salzburg
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

Univ. Doz. Dr.
Ansgar
Weltermann
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

Sonja
Vistonai
, MSc
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche

Dr.
Christian
Vajda
, MPH
Infos
Beruflicher Hintergrund

OÄ Dr.in med.
Julia
Trost-Schrems
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

ao. Univ. Prof.in Dr.in
Heidi
Stranzl-Lawatsch
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

Christine
Stelzhammer
, PT MEd
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche

Petra
Schwab
, MSc
Infos
Kurzinfo
Interesse: Gesundheitskompetenz älterer Menschen, Gesundheitskompetenz von Studierenden
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

Mag.a
Claudia
Schume
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche

Dr.in med. univ. Mag.phil.
Edith
Schratzberger-Vecsei
Infos
Beruflicher Hintergrund
Aktuelle Arbeitsbereiche
Fachgebiet / Spezialisierung

Cornelia
Schneidtinger
, MSc