Menü

ÖPGK Mitglieder & Maßnahmen

Mitglieder der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) sind Organisationen/Personen, die Maßnahmen zur Stärkung von Gesundheitskompetenz durchführen. Ziele dieser Maßnahmen sind die Förderung der persönlichen Gesundheitskompetenz und/oder die gesundheitskompetente Gestaltung von Organisationen und sozialen Settings. Die ÖPGK-Maßnahmen haben besonderen Beispielcharakter. Sie können durch andere Trägerorganisationen aufgegriffen und in neuen Regionen entsprechend umgesetzt werden.

Die ÖPGK hat drei Formen der Mitgliedschaften:

  • Organisationen, die Gesundheitskompetenzmaßnahmen durchführen und von der ÖPGK definierte Qualitätskriterien erfüllen
  • Kommunikationstrainer:innen des ÖPGK-Trainernetzwerkes, die erfolgreich an einem umfangreichen Trainerlehrgang zu patientenzentriertem Gesprächstraining teilgenommen haben
  • Gesundheitskompetente offene Jugendeinrichtungen, die ein Verfahren durchlaufen haben, dass sie zur gesundheitskompetenten Einrichtung auszeichnet

Um das Engagement und die Maßnahmen der Plattform-Mitglieder sichtbar zu machen, wird seit 2021 ein Maßnahmenkatalog erstellt. Dieses Kompendium stellt die ÖPGK-Mitglieder vor und gibt einen komprimierten Überblick über regionale und nationale Aktivitäten zum Thema Gesundheitskompetenz in Österreich.

Mitglieder in Zahlen

0
Mitglieder
(Stand September2023)
0
Einrichtungen

mit

0
Maßnahmen
0
Kommunikations-trainer:innen
0
Gesundheits-kompetente offene Jugendeinrichtungen

Maßnahmen der ÖPGK-Mitgliederorganisationen

Skip to content