Datenschutz
Unser Datenschutzbestimmungen
Stand 30. April 2019
Allgemeines
Die Webseite oepgk.at wird von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 Wien, betrieben. Verantwortliche der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die Gesundheit Österreich GmbH.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die GÖG verarbeitet Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Die GÖG verarbeitet die von den Nutzern bekanntgegebenen und auf dieser Website eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Newsletterbestellung. Nur durch Ihre aktive Eingabe von (beispielsweise) Name, Adresse etc. geben Sie der Gesundheit Österreich GmbH diese Daten bekannt. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden lhre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung bei uns elektronisch gespeichert.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über die Website oepgk.at den ÖPGK-Newsletter zu abonnieren. Hierfür erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Organisation. Weiters benötigen wir Ihre Einverständniserklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters und mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter des Newslettersystems, MailChimp, einverstanden sind.
Bei MailChimp handelt es sich um ein Angebot der The Rocket Science Group, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA (kurz: „Rocket“). Die bei der Registrierung gespeicherten Daten werden an Rocket übermittelt und von Rocket gespeichert. Anderen Dritten werden die Daten, die bei der Registrierung eingegeben werden, nicht übermittelt.
Sobald Sie sich für den ÖPGK-Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung zu.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Verwenden Sie dazu die Abmeldefunktion am Ende jedes ÖPGK-Newsletters oder senden Sie ein E-Mail an newsletter@oepgk.at. Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletterversand werden anschließend umgehend gelöscht.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzerinnen und Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Die Nutzerdaten werden unbefristet aufbewahrt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Einstellungen
Sie können die getroffenen Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern:
Cookie Präferenz einsehen/ändern
Google Maps
Die Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Datenschutzerklärung für die sozialen Medien
Die ÖPGK nimmt die derzeitige Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit alle Netzwerke ihre Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbieten.
Wir machen daher ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die seitens der ÖPGK genutzten Dienste (insbesondere Youtube) die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (zum Beispiel persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen.
Die ÖPGK hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch die GÖG gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontaktdaten
Koordinationsstelle der ÖPGK, angesiedelt im Fonds Gesundes Österreich, ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH
Aspernbrückengasse 2, 1020 Wien
Tel.: +43-(0)1-895 04 750
E-Mail: oepgk@goeg.at
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie zusätzlich unter datenschutzbeauftragte@goeg.at.