Maßnahme

“Werd aktiv, bleib gesund” – Gesundheitsförderung für bildungsbenachteiligte Zielgruppen

Einrichtung

Die Kärntner Volkshochschulen
  • Zuständige Leiterin: Mag.a Beate Gfrerer
  • Maßnahmenkoordinatorin: Frymzim Pushkollaj f.pushkollaj@vhsktn.at

Laufzeit

1. Oktober 2014 bis 30. Juni 2018

Schwerpunkt(e)

Wirkungsbereich

Hintergrund und Zielsetzung

In Kärnten leben 63.000 Erwachsene, die Probleme mit dem Lesen, Schreiben, Rechnen oder dem Umgang mit Kommunikations- und Informationstechnologien (PC, Smartphone, Bankomat) aufweisen. Durch ein umfassendes Bildungsangebot mit dem Schwerpunkt Gesundheit wird die Gesundheitskompetenz von rund 90 Teilnehmer:innen der Kärntner Volkshochschulen, insbesondere Menschen mit Grundbildungsdefiziten, Personen mit Migrationshintergrund und sozial und ökonomisch benachteiligten Menschen gefördert.

Methodik

  • Partizipative Planung und Durchführung von bedarfsorientierten und auf die individuellen Lebensweisen der Zielgruppe „bildungsbenachteiligte Personen“ abgestimmten Gesundheitsworkshops.
  • Ein Handbuch zur Konzeption und Umsetzung von Gesundheitsworkshops und ein Materialienpool mit Gesundheitsthemen steht Erwachsenenbildungseinrichtungen zur Verfügung, um Maßnahmen zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz von vulnerablen Zielgruppen umzusetzen.
vhsktn logo sharing