Podcast „Gesund informiert“ im ORF Steiermark

podcast suj gesundheit rz final

Ab 2. Jänner 2025 führt der ORF Steiermark den Podcast „Gesund informiert“ weiter. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie zum Beispiel Spotify sowie auf sound.orf.at.  „Wie startet meine Familie gesund ins neue Jahr?“ und „Welchen Gesundheitsinfos kann ich vertrauen?“ sind die Themen der ersten beiden Folgen. Im Laufe des Jahres werden Expertinnen […]

Erfolgreiche Workshops: „Wie gute Gesprächsqualität im Gesundheitswesen gestärkt werden kann.“

Design ohne Titel 2024 12 06T102218 581

Die ÖPGK widmet sich seit 10 Jahren intensiv dem Thema Förderung Guter Gesprächsqualität im Gesundheitswesen. Die Wissenschaft zeigt deutlich, dass patientenzentrierte Kommunikation die Qualität der Versorgung, die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Patient:innen und Mitarbeiter:innen unter Kosteneffizienz bzw. sogar finanziellen Einsparungen verbessern kann. Daher wurden auf der Basis einer österreichweiten Strategie Trainingsformate für patientenzentrierte Kommunikation […]

Neue Poster aus dem Schwerpunkt Messung der Gesundheitskompetenz

Die European Public Health (EPH) Konferenz fand in diesem Jahr zum 17. Mal statt. Unter dem Titel „Sailing the Waves of European Public Health: Exploring a Sea of Innovation” wurde Lissabon vom 13. bis 15. November zum Zentrum des europäischen Austauschs zu Gesundheitsthemen. Auch die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) war auf der EPH-Konferenz vertreten und […]

Rückblick: GÖG-Colloquium – Selbsthilfe steht für Gesundheits- und Navigationskompetenz

Design ohne Titel 2024 09 11T094436 478

Im Rahmen des GÖG-Colloquiums „Selbsthilfe steht für Gesundheits- und Navigationskompetenz“ wurde diskutiert, wie Selbsthilfeorganisationen die Navigationskompetenz im Gesundheitswesen stärken können. Robert Griebler aus dem Team der ÖPGK präsentierte aktuelle Ergebnisse der Erhebung zur Gesundheitskompetenz, die 2020 durchgeführt wurde. Die Präsentation kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.  Da besonders chronisch kranke und behinderte Menschen Unterstützung beim […]

„Gesund informiert“-Folge zu Gesundheits-Apps

oepgk gesund informiert podcast

Gesundheits-Apps spielen eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Apps tracken Schritte, spucken Ernährungspläne aus und können uns dabei helfen, uns psychisch gesund zu fühlen. In der neuen Folge von „Gesund informiert“ ist Diplomingenieurin Angelika Rzepka zu Gast. Sie ist Wissenschafterin am Austrian Institute of Technology […]

Webinar series: Enhancing trust through communication skills for healthcare professionals

Enhancing trust through communication Webinar series 2024

Im Gesundheitswesen kann eine wirksame Kommunikation die Erfahrungen von Patientinnen, Patienten und medizinischen Fachkräften gleichermaßen prägen, Vertrauen schaffen und die Gesundheitsergebnisse sowie die allgemeine Qualität der Versorgung verbessern. Die Folgen für Patientinnen und Patienten, die sich im medizinischen Fachjargon zurechtfinden müssen, oder für das Gesundheitspersonal, das Schwierigkeiten hat, wichtige Informationen zu vermitteln, können tiefgreifend sein […]

ÖPGK-Trainernetzwerk wächst weiter

Qualitätsgesicherte Fortbildungen in guter Gesprächsführung sind für Gesundheitsfachkräfte wichtig. Mit speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern und einem qualitätsgesicherten Trainer-Netzwerk können Gesundheitseinrichtungen unterstützt werden, die Gesprächsqualität zu verbessern. In Kooperation mit EACH: International Association for Communication in Healthcare wurde von der ÖPGK ein qualitätsgesicherter und evidenzbasierter Trainerlehrgang auf internationalem Niveau entwickelt und 2018-2019 pilotiert. Seither wurden weitere […]

Checkliste für Gesundheits-Apps

Design ohne Titel 2023 08 31T130922 645

In der heutigen Zeit nehmen Apps eine zunehmend bedeutende Rolle im Bereich der Gesundheit ein, und das Angebot an Gesundheits-Apps erweitert sich kontinuierlich. Die Auswahl einer geeigneten und zugleich vertrauenswürdigen App gestaltet sich jedoch oftmals als herausfordernd. Aus diesem Grund hat der Gesundheitsfonds Steiermark in Zusammenarbeit mit dem AIT Austrian Institute of Technology eine umfassende […]

Bildungsnetzwerk Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2024

Design ohne Titel 2024 05 17T124204 189

Mit dem „Bildungsnetzwerk Seminarprogramm für Gesundheitsförderung“ bietet der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) seit über 25 Jahren immer ein aktuelles und qualitativ hochwertiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Praktiker:innen der Gesundheitsförderung an. Die Seminare vermitteln sowohl inhaltliches Know-how als auch eine breite Palette fachlicher, methodischer und sozialer Qualifikationen, die für die Planung und Umsetzung guter Gesundheitsförderungsprojekte erforderlich […]

Skills4lifelab- Eine Broschüre für Jugendliche

Design ohne Titel (68)

Im Rahmen einer Förderung der Ma13 Wien wurde eine Gesundheitsbroschüre für die Zielgruppe 10-19 Jährige erstellt. Das Ziel der Broschüre ist es, eine Handlungsanleitung für gesundheitsförderliches Verhalten zu geben, das Empowerment der Zielgruppe zu ermöglichen und die Gesundheitskompetenz zu stärken. Die Inhalte basieren auf dem Biopsychosozialen Modell und sind für junge Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen […]

Better together: Die Zukunft der psychischen Gesundheit gemeinsam gestalten

Newsartikel Bild 1

Die European Mental Health Week findet unter dem Motto „Better together: Co-Creating the future of mental health“ und vom 13. bis 19. Mai 2024 statt. Die ABC-Initiative nutzt diese Gelegenheit, um das österreichische Engagement für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen hervorzuheben. Ziel ist es, das Verständnis für psychische Gesundheit zu vertiefen und wirksame Initiativen zu […]

Neue Gesundheitsvideos in Österreichischer Gebärdensprache

Design ohne Titel (58)

Die Marienapotheke hat kürzlich eine Überarbeitung und Neuproduktion einiger ihrer Informationsvideos in Gebärdensprache abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres wurden neue Videos zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Immunsystem, Sonnenschutz, HPV, HIV-PrEP, FSME und Zecken veröffentlicht. Diese neuen Videos wurden grundlegend verbessert: Sie bieten nun stärkere Farbkontraste, um die Gebärden besser sichtbar zu machen, sind in […]

Skip to content