Digitale Gesundheitskompetenz von Studierenden in Deutschland während der Corona-Pandemie
Der vorliegende Bericht stellt erstmals ausgewählte Ergebnisse der „COVID-19 Health Literacy“ (COVID-HL) Studie bei Studierenden an Hochschulen in Deutschland vor. Im Fokus stehen Ergebnisse zur Informationssuche von und zur Zufriedenheit mit Online-Gesundheitsinformationen, zur digitalen Gesundheitskompetenz und zur psychischen Gesundheit von Studierenden während der Corona-Pandemie. Die Befragung erfolgte in Form eines Online-Surveys in der Zeit vom 25. März bis 17. April 2020. Insgesamt haben 14.895 Studierende aus 130 Hochschulen an der Studie teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Internet als Informationsquelle zum Thema Coronavirus bei Studierenden eine besondere Bedeutung einnimmt.
Dieser Bericht ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes des Public Health Zentrums der Hochschule Fulda und des Interdisziplinären Zentrums für Gesundheitskompetenzforschung der Universität Bielefeld.
Die deutsche Untersuchung ist Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 45 Ländern. Weiterführende Informationen zum Forschungsnetzwerk „COVID-19 Health Literacy“ finden Sie unter: www.covid-hl.eu
Weitere Informationen
- Website des Public Health Zentrums der Hochschule Fulda
- Website des Interdisziplinären Zentrums für Gesundheitskompetenzforschung der Universität Bielefeld
- Artikel “Ergebnisbericht digitale Gesundheitskompetenz bei Studierenden”
Erstellt am: 18.08.2020