ÖPGK-Trainernetzwerk wächst weiter
Qualitätsgesicherte Fortbildungen in guter Gesprächsführung sind für Gesundheitsfachkräfte wichtig. Mit speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern und einem qualitätsgesicherten Trainer-Netzwerk können Gesundheitseinrichtungen unterstützt werden, die Gesprächsqualität zu verbessern. In Kooperation mit EACH: International Association for Communication in Healthcare wurde von der ÖPGK ein qualitätsgesicherter und evidenzbasierter Trainerlehrgang auf internationalem Niveau entwickelt und 2018-2019 pilotiert. Seither wurden weitere […]
Skills4lifelab- Eine Broschüre für Jugendliche
Im Rahmen einer Förderung der Ma13 Wien wurde eine Gesundheitsbroschüre für die Zielgruppe 10-19 Jährige erstellt. Das Ziel der Broschüre ist es, eine Handlungsanleitung für gesundheitsförderliches Verhalten zu geben, das Empowerment der Zielgruppe zu ermöglichen und die Gesundheitskompetenz zu stärken. Die Inhalte basieren auf dem Biopsychosozialen Modell und sind für junge Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen […]
Ausschreibung: Wir suchen Schauspielpatient:innen!
Die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) hat im Rahmen ihres Schwerpunkts „Gute Gesprächsqualität im Gesundheitssystem“ ein Trainernetzwerk aufgebaut, dasKommunikationstrainings für Gesundheitsberufe anbietet. Simulationen von herausforderndenGesprächen zwischen Gesundheitsberufen und Patientinnen und Patienten mit Hilfe vonSchauspielpatientinnen und Schauspielpatienten (SP) stellen ein zentrales Element dieser Trainingsdar. Die ÖPGK baut dazu einen österreichweiten Pool von SP auf, für den wir […]
ABC-Initiative der psychosozialen Gesundheit junger Menschen
Aktuelle Studien zeigen, dass die psychosoziale Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den letzten Jahren besonders gelitten hat und es mehr Aufmerksamkeit für das Wohlbefinden junger Menschen braucht. Die vor kurzem vorgestellte Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ greift diese Bedarfe auf. Um Informationen, Maßnahmen und Angebote im Bereich psychosozialer Gesundheit zu […]
Projekt „Drehscheibe Gesundheit“
Im Rahmen des Projekts „Drehscheibe Gesundheit“ findet von 12.10. bis 25.10.2023 der Empowerment-Kommunikationskurs zum Thema „Gesundheit“ in den Räumlichkeiten des Vereins IKEMBA für Menschen mit Migrationsbiografie statt. Um Personen mit Betreuungspflichten die Teilnahme am Kurs zu ermöglichen, wird kostenlose Kinderbetreuung angeboten. Das Interesse am Kurs ist sehr groß, weshalb es nur mehr Plätze auf der […]
Podcast Patientenrechte
Im Rahmen der “Gesund informiert” Podcast-Reihe wurde eine neue Folge zum Thema Patientenrechte veröffentlicht. In dieser spricht unter anderem Dr.in Michaela Wlattnig von der PatientInnen- und Pflegeombudsschaft Steiermark. In diesem Beitrag werden häufige Fragen zu den Rechten von Patientinnen und Patienten beantwortet. Als gesunde, erwachsene Person erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Patientin […]