
4. Verleihung der Urkunden “Gesundheitskompetente Jugendarbeit”
Am 23. November 2022 fand die vierte Verleihung der Urkunden zur gesundheitskompetenten Organisationen der Offenen Jugendarbeit statt. Den 13 von bOJA ausgezeichneten Jugendzentren und Einrichtungen der mobilen Jugendarbeit wurde neben den Urkunden die Plakette “gesundheitskompetentes Jugendzentrum/gesundheitskompetente Mobile Jugendarbeit“ von Herrn Gesundheitsminister Johannes Rauch und Frau Staatssekretärin Claudia Plakolm überreicht.
Die (re-) zertifizierten Einrichtungen sind (in aphabetischer Reihenfolge):
- Jugendtreff Achenkirch
- Jugendzentrum Bürmoos
- fux4 Das Treff
- Jugendzentrum Get2gether
- Offene Jugendarbeit Götzis
- Offene Jugendarbeit Hard – Re-Zertifizierung
- Jugendtreff Josefstadt KoGa
- Jugendtreff 2017er/Kirchdorf in Tirol
- Jugendzentrum Nußdorf am Haunsberg “Reverse the Norm” – Re-Zertifizierung
- re:spect Purkersdorf – Re-Zertifizierung
- Jugendzentrum St. Andrä/Wördern
- Jugendzentrum St. Johann in Tirol
- Youth Point Don Bosco Siebenhügel – Re-Zertifizierung
Information zum Auszeichnungsprozess
- Der Auszeichnungsprozess mitsamt einem Audit dauert zwischen drei Monaten und einem halben Jahr.
- Es gibt die Möglichkeit sich auf Gold, Silber oder Bronze Level auszeichnen zu lassen.
- Die jeweilige Kommune (Gemeinde oder Stadt) ist ein wichtiger Partner bei der Bewerbung und beim Audit.
- Die Plakette „Gesundheitskompetentes Jugendzentrum/Gesundheitskompetente Mobile Jugendarbeit“ wird für jeweils drei Jahre verliehen.
Foto: Arno Melicharek/BKA
30.11.2022
« zurück