Hintergrund und Zielsetzung
Hausärztinnen und ‐ärzte sind für viele Menschen die erste Ansprechperson in Gesundheitsfragen. Sie eignen sich deshalb sehr gut als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. Im Rahmen des Projekts sollen sinnvollen Tools für Hausärztinnen/-ärzte erarbeitet werden, die sie dabei unterstützen, Patientinnen und Patienten in Bezug auf Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz besser betreuen zu können. Zusätzlich sollen Ärztinnen und Ärzte für diese Themen sensibilisiert werden.
Methodik
- Sichtung nationaler und internationaler Vorarbeiten zu Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz für den (allgemein)medizinischen Bereich (z. B. Info‐Mappe PVE, 3 Fragen).
- Bedarfserhebung bei Hausärztinnen/-ärzten mittels Onlinefragebogen und qualitativen Interviews, Analyse der Fragebogen- und Interviewdaten
- Adaptierung einiger Tools für Hausärztinnen und ‐ärzte. Ziel: elektronisch verfügbare „Mappe“ bzw. elektronische Toolbox für Hausärztinnen und ‐ärzte; Entwicklung neuer Tools, z. B. „Factsheet Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz für Hausärztinnen und ‐ärzte“
- Begleitende Evaluation/Reflexion mit einigen teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten
- Abstimmung mit Dachverband, ÖGK und Ärztekammer um Möglichkeiten für die Verbreitung bei Hausärztinnen/ -ärzten zu finden