Maßnahme

Der gelungene Patientenkontakt: „Gesund werden. Wo bin ich richtig?“

Einrichtung

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
  • Zuständiger Leiter : Mag. Jakob Hochgerner, Abt. Gesundheit, Land OÖ
  • Maßnahmenkoordinatorin: Land OÖ, Eva Kaser

Laufzeit

ab Oktober 2018, laufend

Schwerpunkt(e)

Wirkungsbereich

Hintergrund und Zielsetzung

Die Initiative „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“ verfolgt einerseits Ziele für die Bevölkerung, andererseits für die Professionistinnen und Professionisten im Gesundheitsbereich. Für die Bevölkerung sind die Ziele, die Orientierung im Versorgungssystem zu verbessern. Einheitliche, gut verständliche Basisinformationen sollen die Leitfunktionen des Systems unterstützen und damit die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung fördern. Zudem soll das Wissen zur Eigenversorgung von unterschiedlichen Beschwerden gesteigert werden.

Für die Professionistinnen und Professionisten im Gesundheitsbereich sollen die Belastungen und Konflikte, welche aus dem Patientinnen- und Patientenkontakt entstehen bestmöglich reduziert werden, unter anderem durch die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit in Form von Trainings und Videos sowie auch bspw. durch einen Verhaltensknigge für Patientinnen und Patienten.

Methodik

Die Arbeitspakete umfassen:

  • Phase 1: Recherche und Erhebung (Motive, Erwartungen und Bedürfnisse der Bevölkerung, insb. der Patient/innen bzw. der Erfahrungen und Bedarfe der Health Professionals)
  • Phase 2: Konzeption geeigneter Maßnahmen und Instrumente für die beiden Zielgruppen sowie Vorbereitung der Entscheidung über deren Umsetzung inkl. Budgetierung
  • Phase 3: Entwicklung, Test und Optimierung von Prototypen
  • Phase 4: Produktion bzw. Umsetzung der Maßnahmen und Instrumente
  • Phase 5: Roll-Out
  • Phase 6: Abschluss der Projektphase und Weiterführung als Programm „Gesund werden: Wo bin ich richtig?“

Highlights

  • Informationen zu häufigen und harmlosen Erkrankungen, um eine gesundheitskompetente Eigenversorgung zu unterstützen: Online-Infos in 8 Sprachen, Handouts und Video-Tutorials.
  • Maßgeschneiderte Kommunikationstrainings für Health Professionals in den Akut-Ambulanzen aller OÖ Fondskrankenanstalten
  • Infovideos zu herausfordernden Kommunikationssituationen im Patientenkontakt
Design ohne Titel (75)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Skip to content