Health is precious – sexuelle Gesundheit für people hard to reach
Langtitel: Health is precious – sexuelle Gesundheit für people hard to reach
Einrichtung: AIDS-Hilfe Steiermark
Zuständiger Leiter: Mag. Manfred Rupp
Maßnahmenkoordinator: Mag. Manfred Rupp, manfred.rupp@aids-hilfe.at
Laufzeit: 1. Februar 2023 bis 30. November 2023
Schwerpunkt: Gute Gesundheitsinformation in Österreich (GGI)
Wirkungsbereich: Steiermark
Beschreibung
Menschen mit Migrationshintergrund leben oftmals in prekären Lebenssituationen und haben einen eingeschränkten Zugang zur Gesundheitsversorgung und -vorsorge. Das verstärkt sich bei Themen wie HIV und sexuelle Gesundheit, da diese mit Stigma und Tabu behaftet sind. Die AIDS-Hilfe Steiermark wird sehr oft als Teil der Behörde und nicht als NGO wahrgenommen, wodurch ein gewisses Misstrauen vorherrscht, diese Einrichtung zur sexuellen Gesundheitsvorsorge aufzusuchen. Die Prävalenz von HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (sexuel transmitted infections – STI) ist dadurch in diesen Communities erhöht und Basiswissen darüber oft sehr mangelhaft vorhanden.
Zielsetzung
Stärkung der Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund in prekären Lebensverhältnissen mit dem Schwerpunkt auf Menschen aus Subsaharaafrika und Mittel- bzw. Osteuropa. Folgende konkreten Ziele sollen erreicht werden: Das Wissen über HIV und STI steigt in der Zielgruppe. Menschen aus der Zielgruppe nutzen verstärkt das Testangebot der AIDS-Hilfe Steiermark. Dadurch kennen sie ihren eigenen HIV und STI-Status und können im Bedarfsfall gut in ein Behandlungszentrum weitergeleitet werden. Die AIDS-Hilfe Steiermark wird in der Zielgruppe als Safe Space und nicht als Teil der Behörde wahrgenommen.
Methodik
- Erstellung einer Broschüre mit Basisinformationen über HIV und sexuelle Gesundheit in Form einer kleinen Geldbörse mit einem Gutschein für kostenlose Tests auf HIV, Syphilis, Hepatitis, Tripper und Chlamydien. Die Broschüre und der Gutschein (“Geldbörse”) sind in einfacher Sprache formuliert und in mindestens 10 Sprachen übersetzt. Verteilung der “Geldbörse” über eine Projektmitarbeiterin aus der African Community und Projektpartner:innen (ca. 10 Organisationen)
- Regelmäßige Netzwerktreffen mit den Projektpartner:innen. Projektpartner:innen können für Menschen aus der Zielgruppe direkt in der AIDS-Hilfe Steiermark zeitnah einen Testtermin ausmachen, sodass die Hürde eines persönlichen Anrufs oder der Terminvereinbarung über ein Onlineformular wegfällt.
Beitrag zum Wirkungsziel 1
Durch die Einbindung von Vereinen, die eng mit der Zielgruppe zusammenarbeiten und einer Projektmitarbeiterin aus der Zielgruppe sind die Materialien in Layout und Sprache zielgruppengerecht angepasst und machen es dieser leicht, die Informationen für sich zu nutzen.
Beitrag zum Wirkungsziel 2
Anhand des Gutscheins haben Personen aus der Zielgruppe eine einfache Möglichkeit ihren HIV- und STI-Status zu erfahren und in die persönlichen Testberatung weitere notwendige Schritte zur persönlichen sexuellen Gesundheitsvorsorge zu treffen.
Zielgruppen
Zielgruppen im Setting Freizeit/Konsumwelten: Akteurinnen und Akteure in Vereinswesen und Zivilgesellschaft, Das Projekt richtet sich besonders auch an Frauen, die in der illegalen Sexarbeit tätig sind
Zielgruppen im Setting Gesundheits- und Sozialwesen/(öffentliche) Dienstleistungen: Berufsgruppen der psychosozialen Versorgung (Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeiter:innen etc., Gesundheitsförderungsberater:innen, Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten