Gesundheitskompetenz im Rahmen-Pharmavertrag
Der Förderschwerpunkt wurde von einem zu gleichen Teilen von Pharmawirtschaft und Sozialversicherung besetzten Gremium festgelegt. Grundlage der Finanzierung ist der Rahmen-Pharmavertrag 2014. Ziel der seit 2008 bestehenden Rahmen-Pharmaverträge ist es, durch einen freiwilligen Beitrag der pharmazeutischen Unternehmen und der pharmazeutischen Großhandelsfirmen die Leistungsfähigkeit der Krankenkassen, insbesondere auch gegenüber der Patientin/dem Patienten, zu unterstützen.
Insgesamt wurden acht Projekte gefördert, fünf davon wurden bundesweit ausgerollt. Mit dem gemeinsamen Ziel der Stärkung der Gesundheitskompetenz reichen die Themen von der Verbesserung der Kommunikation zur Unterstützung des Rauchstopps von Eltern, Entwicklung von Kompetenz für gesundes Essen bis zur Stärkung der psychosozialen Kompetenz bei Familien mit schwerkranken Kindern.
Eine Liste mit Kurzbeschreibungen der Projekte finden Sie auf den Webseiten des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger und der Pharmig.