Gesund und aktiv leben / Evivo / INSEA
Dieses Modell richtet sich insbesondere an:
Patientenorganisationen, Patientenberatungseinrichtungen, Sozialversicherungsträger und große Gesundheitseinrichtungen
Kurzbeschreibung:
Der Kurs “Gesund und aktiv leben” – in der Schweiz unter der Marke “Evivo” und in Deutschland unter der Marke “INSEA” geschützt – ist ein Selbstmanagement Programm für chronisch kranke / behinderte Patientinnen/Patienten. Die Careum Stiftung (Zürich, CH) hat es auf Basis eines erfolgreichen Programmes der Standford University für Europa weiterentwickelt und lizenziert. Kursleiterinnen/Kursleiter werden in einem Kurs ausgebildet und führen dann diesen in standardisierter Form durch.
Ziele/Nutzen:
- Patientenempowerment
- verbesserte Lebensqualität und fördert die Gesundheitskompetenz bei chronischer Krankheit und Behinderung
Zielgruppe, die direkt profitieren soll:
Chronisch kranke und behinderte Patientinnen/Patienten in allen Behandlungssettings
Warum bewertet die ÖPGK diese Maßnahme als „Modell guter Praxis“?
Chronische Erkrankungen zählen in unserem Gesundheitssystem zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Gesund und aktiv leben / Evivo / INSEA sind gut umsetzbare, nachhaltige, nachvollziehbare und evidenzbasierte Kursangebote, die von Betroffenen geleitet werden. Diese unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen dabei, mit den typischen Herausforderungen chronischer Erkrankungen einfacher und selbstbestimmt zurecht zu kommen.
Interesse? Hier geht’s zu weiteren Informationen.