Jugendgesundheitskompetenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz fördern

feel-ok ist ein Netzwerk, das aus zahlreichen Institutionen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland besteht und darauf abzielt, Jugendliche in der Entwicklung ihrer Gesundheits- und Lebenskompetenz zu unterstützen. „Das Jugendalter stellt eine herausfordernde Lebensphase dar. Gerade in dieser Phase ist es wichtig, dass Jugendlichen, aber auch Eltern, Lehrpersonen und Multiplikator/-innen kostenlose, evidenzbasierte, unabhängige und jugendgerecht aufbereitete Informationen zu Gesundheitsthemen zur Verfügung stehen. Im Jahr 2004 hat Styria vitalis daher die vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich entwickelte Jugendgesundheitswebseite feel-ok in Österreich implementiert.“, so Mag.a Karin Reis-Klingspiegl, Geschäftsführerin von Styria vitalis.
Rückblick auf die Dreiländertagung feel-ok
Um einen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu feel-ok sowie rund ums Thema Jugendgesundheitskompetenz zu ermöglichen, fand am 10. und 11. März 2020 unter dem Motto „Jugendgesundheitskompetenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz fördern“ die Dreiländertagung feel-ok in Götzis in Vorarlberg statt.
- Einen umfassenden Rückblick auf das vielseitige Tagungsprogramm sowie alle Tagungsunterlagen finden Sie hier
Aktuelles
Auf der Webseite finden sich Informationen für Eltern zum neuartigen Coronavirus (Covid-19): https://www.feel-ok.at/de_AT/eltern/themen/extra/brisant/coronavirus/das_coronavirus.cfm
Weitere Informationen
- Webseite von feel-ok.at
- Besuchen Sie den Instagram-Account von feel-ok
- Webseite von Styria vitalis
- Styria vitalis ist mit „feel.ok: Internetbasierte Expertise für Gesundheitskompetenz Jugendlicher“ Mitglied der ÖPGK
- Alle Informationen zur Mitgliedschaft in der ÖPGK finden Sie hier
Autorin: Jennifer Sommer Erstellt am: 06.04.2020