Die Evaluationsergebnisse zeigen eine sehr hohe Zufriedenheit mit den Trainings sowie eine signifikante Erhöhung der selbsteingeschätzten Kompetenzen nach den Trainings sowohl auf Seiten der Teilnehmer:innen am Trainerlehrgang als auch auf Seiten der Teilnehmer:innen an den von den Absolventinnen/Absolventen durchgeführten Kommunikationstrainings. Wichtige Lernerfahrungen werden in den im September startenden 3. Trainerlehrgang einfließen.
Die Initiative Gemeinsam gut entscheiden evaluiert in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften Untersuchungen, Tests und den Einsatz von Medikamenten, die wenig nützen und möglicherweise sogar schaden. In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Public Health wurde eine Top-Liste für den Bereich der Vorsorgeuntersuchungen entwickelt.
„Auf Gesundheitskurs – gesundheitskompetent in Feldbach“ - ein Schulungsprojekt zur Förderung der individuellen und organisationsbezogenen Gesundheitskompetenz in der Region Südoststeiermark wurde nach 3,5 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Zwei Projektvideos geben Einblicke in die Umsetzungen in den Betrieben sowie in die Zertifikatsverleihung.
Bei der Förderung der Gesundheitskompetenz von Patientinnen und Patienten spielen wissenschaftlich fundierte und verständlich aufbereitete Gesundheitsinformationen eine wichtige Rolle.
Gesundheitskompetenz schwangerer Frauen im Zusammenhang mit Spontangeburt/ Kaiserschnitt ist ein wichtiger Faktor, der Frauen gut informierte, selbstbestimmte Entscheidungen ermöglicht. Sie ist wesentlich, um Frauen darin zu bestärken, sich eine Spontangeburt zuzutrauen und mit Sicherheit in das Geburtsgeschehen zu gehen.
Die Kampagne „Gesund informiert – informiert entscheiden!“ des Gesundheitsfonds Steiermark hat das Ziel, die Bevölkerung bei der Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz zu unterstützen. Regelmäßig gibt es auf der dazugehörigen Webseite einfach verständliche Gesundheitsinformationen zu relevanten Themen, wie z.B. die Corona-Impfung oder dem unangenehmen Zeckenstich.