Anlässlich des Kongresses „Salutogenese – Wege zur Gesundheit“ lud die Wiener Akademie für Ganzheitsmedizin (GAMED) zum Pressegespräch. In seinem Vortrag ging Dr. Peter Nowak (Gesundheit Österreich GmbH) auf die Stärkung der Gesundheitskompetenz in Zusammenhang mit der von Aaron Antonovsky entwickelten Theorie „Salutogenese“ ein.
Die deutschen Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) widmet sich in einem Artikel der Verbesserung der Qualität der Gesundheitskommunikation und nennt Österreich und die Arbeitsschwerpunkte der ÖPGK als Beispiele.
In einer aktuellen Sonderausgabe befasst sich das Public Health Panorama mit den aktuellen Fortschritten bei der Förderung der Gesundheitskompetenz in der Europäischen Region der WHO.
Das Gesundheitsmagazin von Ö1 - Radiodoktor ging in der Sendung "Mensch statt Maschine - Für mehr Zuwendung in der Medizin" in fünf Kapiteln der Bedeutung von Zuwendung in der Medizin nach. Auch zwei Kommunikationstrainerinnen des ÖPGK-Trainer-Netzwerks, Mag.a Britta Blumencron und Mag. Dr.in Birgit Hladschik-Kermer, wurden interviewt.
Gute Kommunikation ist wesentlich für Gesundheitskompetenz. Das Magazin "Gesundes Österreich" widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe diesem Thema und hat dafür mit renommierten Kommunikationswissenschaftler/-innen und Expert/-innen aus der Praxis gesprochen - so auch mit den Trainer/-innen aus dem ÖPGK-Trainernetzwerk.
Im Rahmen ihrer österreichweiten Berichterstattung zur Themenschwerpunkt-Woche "Gesundheit" legten alle 126 Wochenzeitungen der Regionalmedien Austria (RMA) einen Fokus auf Gesundheitskompetenz.