Zentrales Ziel des neunerhaus Gesundheitstelefons ist neben der Prävention die Verdachtsfallabklärung; und die Nachfrage ist enorm: Seit Angebotsstart klingelten die Telefone fast 13.000 Mal.
Wie Ärzte die Botschaft der schweren Erkrankungen vermitteln, bleibt den Patienten für immer im Gedächtnis. Ein Interview mit dem Krebsexperten Ansgar Weltermann zur Kommunikation mit Patient:innen.
In ihrer Berufslaufbahn führen Ärzte in etwa 400000 Gespräche mit Patienten. Trotz klinischer Erfahrung werden kommunikative Strategien, die besonders bei herausfordernden Gesprächen eine große Unterstützung bieten, im beruflichen Alltag häufig nicht erinnert – Gesprächsführung ist jedoch lehr- und lernbar!
Die HLS19 Studie soll u.a. eine empirische Datenbasis für eine evidenzbasierte Gesundheitskompetenzpolitik schaffen und die Bedeutung von Gesundheitskompetenz auf der politischen Ebene stärken. Dazu ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Pelikan.
Zehn Jahre nach der ersten Gesundheitskompetenzstudie 2011 in acht EU-Ländern liegen nun die Ergebnisse der zweiten europäischen Gesundheitskompetenz-Erhebung (Health Literacy Study, HLS19) vor.