Menü

Personen

oepgk trainernetzwerk marlene sator
[glossary_exclude]

Mag.a Dr.in 

Marlene 

Sator

Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
+43 1 515 61-181
Infos
Beruflicher Hintergrund
Angewandte Sprachwissenschaft, Psychotherapeutin
[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Dr.in 

Elisabeth 

Zechtl

[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Angelika  

Widhalm

Bundesverband Selbsthilfe Österreich
Infos
Beruflicher Hintergrund
Bundesverband Selbsthilfe Österreich – vertritt österreichweit agierenden Selbsthilfe- und Patientenorganisationen, wurde über Initiative des BMG und des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger im Jahre 2018 gegründet und hat die Aufgabe, Patientenvertretung zu sein und die Selbsthilfe- und Patientenorganisationen in das Gesundheitssystem fix zu positionieren. Eine der wesentlichen Aufgaben besteht darin, sich in alle Maßnahmen die zur Hebung der Gesundheitskompetenz beitragen, einzubringen
Aktuelle Arbeitsbereiche
Vorsitzende des Bundesverband Selbsthilfe Österreich
[/glossary_exclude]
Schütze D©Ettl2031a 1kl
[glossary_exclude]

Denise 

Schütze

Gesundheit Österreich GmbH
[/glossary_exclude]
Straßmayr©Ettl 4162a
[glossary_exclude]

Christa 

Straßmayr

Gesundheit Österreich GmbH
[/glossary_exclude]
Teutsch Friedrich©Ettl2021 4592a
[glossary_exclude]

Fritz 

Teutsch

Gesundheit Österreich GmbH
[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Angelika 

Zwicklhuber

Management Center Innsbruck
Infos
Kurzinfo

Interesse an Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie

Aktuelle Arbeitsbereiche
Juristin und Gesundheitsmanagerin
[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Natascha 

Zeitel-Bank

Management Center Innsbruck
Infos
Aktuelle Arbeitsbereiche
Gesundheitskommunikation / Public Health / Gesundheitskampagnen
[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Judith 

Wistrela

Projekt Consenso (Community Nurses supporting Elderly in a changing Society), AVS Kärnten
Infos
Aktuelle Arbeitsbereiche
DGKP, Familiengesundheitspflege, Projekt Consenso, Gesundheitskompetenz ist zentraler Teil meiner beruflichen Aktivität
[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Jörg 

Wipplinger

Medizin Medien Austria
Infos
Kurzinfo

Die ÖPGK kenne ich durch meine vorherige Arbeit bei www.medizin-transparent.at. Als Chef vom Dienst beim ärztemagazin bin ich weiterhin in der Vermittlung von Gesundheitskompetenz tätig und verfolge alle entsprechenden Initiativen mit großem Interesse.

[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Barbara 

Willesberger

“Die Pflegenahversorgerin”
www.pnv.care
Infos
Kurzinfo

Als freiberufliche DGKP habe ich den Schwerpunkt auf die Beratung und Schulung pflegender Angehöriger und Betroffener in meiner Pflege- und Gesundheitspraxis gelegt. Mit der aktuellen Weiterbildung zur Community Nurse, der Tätigkeit als Pflegegeldbegutachterin für die PVA, dem Angebot an Kurzvorträgen verfolge ich das Ziel der Verbesserung der Lebensqualität, Stärkung der Selbständigkeit und Autonomie von Pflegebedürftigen und ihrem Umfeld.

 

[/glossary_exclude]
kontakt fallback
[glossary_exclude]

Liesa 

Weiler-Wichtl

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Med Uni Wien und AKH Wien
Infos
Kurzinfo

Als klinische Psychologin mit Schwerpunkt pädiatrische Neuroonkologie sind Tätigkeitsfelder (klinisch und wissenschaftlich) die Entwicklung von kindgerechten Fragebögen (Fragebogen Gesundheitskompetenz – Kontrollüberzeugungen und Umgang mit Erkrankung) sowie Maßnahmen zur Förderung der Kommunikation (Talking in Symbols – bildkartenset zur nonverbalen Kommunikation) und Standardisierten Psychoedukation (Mein Logbuch) – Ziele: Implementierung von Standards, Qualitätssicherung

Beruflicher Hintergrund
Klinische Psychologin
Fachgebiet / Spezialisierung
Pädiatrische Neuroonkologie
[/glossary_exclude]
Skip to content