Toolbox

Workshops mit Jugendlichen zur Entwicklung einer Onlinegesundheitstour

Einrichtung

Wiener Gesundheitsförderung - WiG

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Im Rahmen von drei bis vier Workshops zu je ca. zwei Stunden wird gemeinsam mit teilnehmenden Jugendlichen aus den Settings Schule, Offene Jugendarbeit und anderen jugendrelevanten Bereichen eine „Gesundheitstour“ durch einen Wiener Gemeindebezirk entwickelt. Dabei werden die Jugendlichen von den Workshopleiterinnen und ‐leitern ermutigt und befähigt, über ihre eigene Gesundheit, ihre Lieblingsorte im Bezirk und über Themen, die sie aktuell beschäftigen, nachzudenken und zu recherchieren. Vermittelt werden Inhalte rund um Gesundheits‐ und Medienkompetenz. Die erarbeiteten Orte und Themen werden gemeinsam mit den Jugendlichen zu einer Bezirksrallye zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden zusammengefügt und in die kostenlose App „Actionbound“ eingespielt. Nach Fertigstellung wird die Tour von den jugendlichen Entwicklerinnen und Entwicklern getestet und gegebenenfalls werden noch Änderungen vorgenommen.

Im Anschluss kann diese Tour von anderen Jugendlichen gespielt werden. Es gibt je ein Workshopkonzept für Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren (jüngere) und zwischen 15 und 19 Jahren (ältere).

Faktenbox

  • Entwicklungsworkshops finden im Rahmen des Projekts „City Challenge“ statt (Teil des WiG‐Programms „Gesunde Bezirke“)
  • Die Workshops werden von Expertinnen und Experten von queraum. kultur‐ und sozialforschung umgesetzt.
  • Dauer: 7-9 Workshopeinheiten
  • pro Gruppe maximal 8–15 Teilnehmer:innen
  • Kosten: keine für die Jugendlichen bzw. für die Einrichtung
  • Die App „Actionbound“ ist für private Zwecke kostenfrei. Für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen etc. ist der Erwerb einer Lizenz notwendig. Welche Lizenz für welche Zwecke passt, kann bei Actionbound nachgefragt werden
    (E‐Mail an sales@actionbound.de)
Kein Titel (1900 x 1900 px) (3)
Weiterführende Infos:
Skip to content