Kurzbeschreibung
Gute Gesundheitsinformationen (GGI) finden tägliche Anwendung in Einrichtungen des Gesundheits‐ und Sozialwesens. Hierbei wird in der Praxis häufig auf bereits vorhandene Materialien zurückgegriffen, die jedoch nicht immer die notwendige Aktualität und Evidenz aufweisen und nicht laientauglich sind. Häufig werden auch Gesundheitsinformationen von externen Stellen (Industrie, Selbsthilfegruppen oder Vereinen) verwendet, da notwendige eigene schriftliche Gesundheitsinformationen nicht zur Verfügung stehen. Interessierte Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens finden in den Workshops Aufklärung und Tipps zur Prüfung, Überarbeitung und Erstellung von GGI. Dabei sind ein evidenzbasiertes Vorgehen, eine laientaugliche Sprache, Bildrechte, ein strukturierter Prozess, Zielgruppenorientierung und Organisationsentwicklung Inhalte der Workshops. Es wird bei den Workshops zwischen dem Basisworkshop für Ersteller:innen (A) und dem Aufbauworkshop für Ersteller:innen (B) unterschieden
Faktenbox
- Verfügbarkeit: nach Anmeldung
- Kosten: pro Person rund 1.490 € pro Workshop (zwei Tage und Onlinephase) in Graz, Kosten in der eigenen Organisation je nach Vereinbarung
- Eigenleistungen: Anwesenheit beim Workshop, selbstständige Erstellung von Gesundheitsinformationen
- Dauer: acht Stunden je Workshop (zweimal) und Onlinephase
- Teilnehmer:innen: ab mind. fünf Personen