Toolbox

Schulungen „Herzensbildung“

Einrichtung

Institut für Frauen‐ und Männergesundheit

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Das Projekt „Herzensbildung“ besteht aus einem mehrsprachigen Film und Gruppenschulungen. Mit dem Film „Herzensbildung“ und den direkt in den Kliniken stattfindenden Schulungen wurde für Personen mit koronaren Herzerkrankungen bzw. damit einhergehenden chirurgischen Eingriffen ein (sekundär‐)präventives Kommunikationsinstrument entwickelt. Patientinnen und Patienten sollen dadurch befähigt werden, selbstverantwortlich mit ihrer Herz‐Kreislauf‐Erkrankung umzugehen (Empowerment) und sich für Verhaltensweisen zu entscheiden, die nicht nur Risikofaktoren reduzieren, sondern auch allgemein die Gesundheit stärken. Dadurch sollen weitere kardiologische Akutvorfälle verhindert werden.

Faktenbox

  • Schulungen für Patientinnen und Patienten mit koronaren Herzerkrankungen und
  • deren Angehörige mittels des mehrsprachigen Films „Herzensbildung“ sowie einer bedürfnisorientiert angepassten PowerPoint‐Präsentation
  • Die Schulungen finden einmal pro Woche für 90 Minuten in den Aufenthaltsräumen direkt in den jeweiligen kardiologischen Stationen der Kliniken statt.
  • Das Projekt wird von der Wiener Landeszielsteuerung finanziert.
  • Die Schulungen sind für die Kliniken sowie die Patientinnen und Patienten kostenlos.
  • Die Schulungen werden in einem multiprofessionellen Team abgehalten, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeutinnen und ‐therapeuten, Klinischen und Gesundheitspsychologinnen und ‐psychologen.
Skip to content