Kurzbeschreibung
Styria vitalis bietet einen Leitfaden, der sich an Schulleitungen und Schulteams richtet, die zum Thema Gesundheitskompetenz an der Schule aktiv werden möchten. Mit dem Leitfaden wird Schulen erleichtert, sich systematisch zu einer Lebenswelt zu entwickeln, die dabei unterstützt, die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern, Schulteam und Schulleitung zu stärken. Der Leitfaden beinhaltet eine „Checkliste“ zur Selbsteinschätzung der Gesundheitskompetenz.
Faktenbox
- Verfügbarkeit: Unterlagen kostenlos zum Downloaden über ÖPGK und Styria vitalis
- Eigenleistungen: v. a. Arbeitszeit
- Der Leitfaden ist an den neun Standards für Gesundheitskompetenz orientiert, die für Gesundheitseinrichtungen entwickelt worden sind:
1) sich zu Gesundheitskompetenz bekennen
2) Gesundheitskompetenz in der Schulentwicklung verankern
3) den Schulalltag gesundheitsfördernd gestalten
4) Materialien zur Stärkung der Gesundheitskompetenz im Unterricht einsetzen
5) zur Gesundheit(‐skompetenz) von Schulleitung und Schulteam beitragen
6) miteinander gesundheitskompetent kommunizieren
7) eine unterstützende Schulumwelt sicherstellen
8) regionale Potenziale und Expertisen nutzen
9) Erfahrungsaustausch pflegen und als Vorbild wirken