Kurzbeschreibung
Styria vitalis bietet einen Leitfaden, der sich mit der Frage beschäftigt, was Gemeinden als Organisationen zu ihrer eigenen Gesundheitskompetenz und zu jener ihrer Bürger:innen beitragen können. Gesundheitsagenden liegen zwar nicht im direkten Aufgabenbereich der Gemeinde, die Art und Weise, wie die von ihr autonom oder im Auftrag verantworteten Wirkungsbereiche, wie u. a. Raumplanung, Schulerhaltung, Meldewesen, umgesetzt werden, beeinflusst aber die Lebensqualität der Bürger:innen. Dieser Leitfaden erläutert daher, wie eine Gemeinde zu einer gesundheitskompetenten, sozialen Organisation werden kann, die sich und ihre Bürger:innen stärkt. Jene Aspekte, die Gemeinden auf diesem Weg berücksichtigen sollten, nennen wir in der Folge Standards.
Faktenbox
- Verfügbarkeit: Unterlagen über ÖPGK und Styria vitalis anfragen
- Kosten: keine Kosten
- Eigenleistungen: v. a. Arbeitszeit