Toolbox

Ja, ich kann!

Aktiv mit chronischer Krankheit und Krebs umgehen – 4‐teilige Workshopreihe

Einrichtung

Frauengesundheitszentrum Graz

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Chronische Krankheiten und Krebs stellen die Gesundheitsversorgung, aber vor allem Betroffene und deren Angehörige vor zahlreiche Herausforderungen. Die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen ist teils stark beeinflusst und die Krankheit erfordert mitunter enorme Anpassungen im Alltag. Frauen und Männer mit chronischen Krankheiten und Krebs benötigen Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement, um den Alltag aktiv bewältigen zu können. Die 4‐teilige Workshopreihe Ja, ich kann! des Frauengesundheitszentrums stärkt sie in ihren Fähigkeiten und dem Vertrauen, selbst wirksam und aktiv mit den Herausforderungen umgehen zu können.

Faktenbox

  • Kosten: auf Anfrage
  • Verfügbarkeit: Aktuell wird die Workshopreihe im Rahmen des vom Gesundheitsfonds Steiermark geförderten Kooperationsprojekts mit der MedUni Graz, dem Comprehensive Cancer Center (CCC) und der KAGes: Aktiv mit chronischer Krankheit und Krebs umgehen – Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement fördern (2023-2024) angeboten. (https://www.frauengesundheitszentrum.eu/aktiv-mit-chronischer-krankheit-und-krebs-umgehen-gesundheitskompetenz-und-selbstmanagement-staerken/)
  • Die Workshopreihe kann beim Frauengesundheitszentrum angefragt werden. Die Durchführung ist in Präsenz oder im Onlineformat möglich. Kosten: auf Anfrage
  • Dauer: vier Teile à 1,5 Stunden
  • maximale Gruppengröße: zwölf Teilnehmer:innen
  • Eigenleistungen: Anmeldemanagement, Raum, Flipchart/Tafel, Laptop, Beamer, WLAN
  • Die Inhalte können auch als Multiplikatorenschulung beim Frauengesundheitszentrum angefragt werden. Kosten: auf Anfrage
  • Eine Train‐the‐Trainer‐Fortbildung kann bei Bedarf vom Frauengesundheitszentrum entwickelt werden
Skip to content