Toolbox

„Infos ohne Nebenwirkung“

Eine Checkliste für Laiinnen und Laien zur Beurteilung der Verlässlichkeit von Onlinegesundheitsinformationen

Einrichtung

Universität für Weiterbildung Krems

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Die „Infos ohne Nebenwirkungen“‐Checkliste hilft dabei, einzuschätzen, ob eine Gesundheitsinformation im Internet vertrauenswürdig ist. Die Checkliste wurde im Rahmen einer interdisziplinären Forschungsgruppe der Universität für Weiterbildung Krems gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Österreich und Deutschland entwickelt und umfassend validiert. Verständlichkeit und Anwendbarkeit der Checkliste wurden in mehreren Runden mit potenziellen Nutzerinnen und Nutzern getestet. Unterstützende Erklärvideos helfen bei der Anwendung der Checkliste.

Faktenbox

  • Verfügbarkeit: Download unter https://www.infos-ohne-nebenwirkung.at/
  • Kosten: kostenloser Download
  • Eigenleistungen: Zeit für die Bewertung von Gesundheitsinformationen, gegebenenfalls
    Druckkosten
  • Dauer: abhängig von der Gesundheitsinformation und Übung in der Bewertung zwi
    schen fünf und 15 Minuten
  • Anwendbarkeit: geeignet für Gesundheitsinformationen auf Websites (keine Videos oder
    Social Media Posts)

Empfohlene Kombinationen mit anderen Maßnahmen der Toolbox:

Kein Titel (1900 x 1900 px) (12)
Weiterführende Infos:
Skip to content