Kurzbeschreibung
Das Projekt möchte einen Beitrag zur Steigerung eines positiven Körperselbstbildes von Jugendlichen leisten. Dabei setzen sich Jugendliche inhaltlich mit den Themen Schönheitsideale, Körperbilder, Social Media und ihre Rolle für Jugendliche etc. auseinander und entwickeln an mehreren Workshoptagen partizipativ ein Medienprodukt (Video, Fotos etc.). Im Anschluss präsentieren die Jugendlichen ihre Medienprodukte auf einer Abschlussveranstaltung und erhalten ein Zertifikat.
Faktenbox
- Die Workshops finden im Rahmen des WiG‐Projekts „Ich bin schön – Ein gesunder Selbstwert durch ein positives Körperselbstbild“ statt.
- Die Workshops werden von zwei Expertinnen bzw. Experten von queraum. kultur- und sozialforschung und dem Medienzentrum von wienxtra umgesetzt.
- Kosten: kostenlos
- Dauer: ca. vier ganztägige Workshoptage
- pro Gruppe maximal 12–15 Teilnehmer:innen
- setting‐ und einrichtungsübergreifende Zusammensetzung der Teilnehmer:innen