Toolbox

GO‐SAFE 2.0

Sichere Entlassung aus dem Krankenhaus durch sichere Information

Einrichtung

Medizinische Universität Graz

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Im klinischen Risikomanagement wurden Informations‐ und Kommunikationsdefizite als eines der Toprisiken in Krankenhäusern, aber auch in anderen Gesundheitseinrichtungen identifiziert. Insbesondere bei der Entlassung von Patientinnen und Patienten kann es zu Versorgungsunterbrechungen kommen, wenn wichtige Informationen fehlen. Die schriftliche ärztliche Entlassungsinformation ist für Patientinnen und Patienten eines der wichtigsten Instrumente zur Gewährleistung einer sicheren Entlassung aus dem Krankenhaus. Zu jeder schriftlichen Information gehört auch die mündliche Information wie z. B. das Entlassungsgespräch zwischen Gesundheitsfachkräften, Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen. Im Rahmen dieses Gesprächs werden Gesundheitsinformationen und Entlassungsinformationen übergeben. Eine „sichere Entlassung“ benötigt daher jedenfalls ein umfassendes Entlassungsgespräch, rasch verfügbare ärztliche (und andere) Entlassungsinformationen und gute Gesundheitsinformationen mit laienverständlichen Inhalten.

Faktenbox

  • Alle geplanten Maßnahmen können einzeln oder als Paket implementiert werden.
  • Die Kosten richten sich nach Aufwand und Thema – Preise auf Anfrage.
  • Eigenleistungen: von der Organisationsleitung unterstützte Mitarbeiter:innen
  • Dauer: je nach Thema und Ressourcen
  • Teilnehmer:innen: je nach Thema und Ressourcen
  • Themen der Workshops/Onlinetrainings/E‐Learnings:
    • Gute Gesundheitsinformationen:
      • Schnuppertag: ein Tag, Einführung in das Thema
      • Basiskurs: zwei Tage inklusive Onlinephase (für Ersteller:innen von Gesundheitsinformationen in der Praxis)
      • Aufbauworkshop: zwei Tage inklusive Onlinephase (Implementierung in die Organisation)
    • Kommunikationstraining nach ÖPGK‐tEACH‐Standard:
      • Schnuppertag: ein Tag, Einführung in das Thema
      • drei Tage Kurs à vier Stunden
    • E‐Learning:
      • ein E‐Learning‐Kurs mit folgenden Inhalten: ärztlicher Entlassungsbrief, Entlassungsgespräch, gute Gesundheitsinformationen
Kein Titel (1900 x 1900 px) (7)
Weiterführende Infos:
Skip to content