Toolbox

DURCHBLICKer*in

Gendersensible Gesundheitskompetenzworkshops für Frauen und Männer in der Erwachsenenbildung

Einrichtung

Institut für Frauen- und Männergesundheit (Frauengesundheitszentren FEM und FEM Süd, Männergesundheitszentrum MEN)

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Das Projekt DURCHBLICKer*in wird vom Institut für Frauen‐ und Männergesundheit umgesetzt. Zielsetzung des Projekts ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz Arbeit suchender und arbeitsmarktferner Frauen und Männer mit und ohne Migrationserfahrung im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen wie Erwachsenenbildung (z. B. in Form von Seminaren) und Deutschkursen. Die zentrale Maßnahme bilden gendersensible Gesundheitskompetenzworkshops für Frauen und Männer, bestehend aus 12–15 Workshopeinheiten. Mittels Fokusgruppen mit Vertreterinnen und Vertretern der Zielgruppe erfolgte zu Beginn eine bedürfnis‐ und bedarfsgerechte Planung – die Ergebnisse dienten als Basis für die Erstellung der Inhalte und Maßnahmen der geplanten Workshopreihen.

Faktenbox

  • Verfügbarkeit: Die Maßnahme kann beim Institut für Frauen‐ und Männergesundheit angefragt werden.
  • Kosten: derzeit kostenloses Angebot dank Finanzierung durch die Österreichische Gesundheitskasse und die Wiener Gesundheitsförderung (Landesgesundheitsförderungsfonds)
  • Eigenleistungen: Raum, Flipchart/Tafel, Laptop, Beamer
  • Dauer: 12–15 Workshopeinheiten
  • Teilnehmer:innen: Eine maximale Gruppengröße von 20 Personen wird empfohlen.
  • Themen der Workshops: körperliche, psychische und soziale Aspekte von Gesundheit; Orientierung und Gesprächsqualität im Gesundheitssystem; Suchen, Finden, Verstehen und Beurteilen von Gesundheitsinformationen; kritische Gesundheitskompetenz
  • Aktuelle Themen wie z. B. gesundheitskompetente Entscheidungen bezüglich der COVID‐19‐Impfung werden laufend eingebunden.
Kein Titel (1900 x 1900 px) (16)
Weiterführende Infos:
Skip to content