Toolbox

Aktivierende Befragung

Menschen aktivieren, für ihre Bedürfnisse einzutreten

Einrichtung

Styria Vitalis

Kontakt:

Handlungsfeld

Beitrag teilen

Kurzbeschreibung

Bürger:innen (bzw. eine ausgewählte Zielgruppe) werden befragt, um ihre Meinungen und Einstellungen zur Gesundheitskompetenz (z. B.: Wie finden Bürger:innen in der Region Informationen zu bestimmten Gesundheitsthemen?) in Erfahrung zu bringen, und gleichzeitig angeregt, sich einzubringen und bei der Entwicklung von Lösungen – z. B. in ihrem Wohnort – mitzuwirken (z. B.: Wie könnten Bürger:innen in Zukunft besser die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt finden?). Personen aus der Zielgruppe werden dabei bewusst aufgesucht. Im Zuge des Gesprächs können auch erste Informationen über geplante Vorhaben vermittelt werden und kann potenzielle Kritik in Erfahrung gebracht werden.

Faktenbox

  • Verfügbarkeit: Eine Methodenbeschreibung ist abrufbar unter
    https://partizipation.at/methoden/aktivierende-befragung/
  • Kosten: personelle Ressourcen für Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Be
    fragung sowie nachfolgende Begleitung
  • Eigenleistung: Bereitschaft, Anliegen befragter Personen ernst zu nehmen, und
    Ressourcen für Prozessbegleitung und Aufgreifen der Anliegen
  • Dauer: ohne Vorbereitungsphase für die Befragung drei bis sechs Wochen, pro
    Einzelgespräch 30 Minuten bis mehrere Stunden einplanen
  • Teilnehmer:innen: ab 15 Personen
Kein Titel (1900 x 1900 px) (4)
Weiterführende Infos:
Skip to content