Im Rahmen einer Maßnahme des R-GZ 3 wurden durch die Gesundheit Österreich GmbH im Auftrag des BMG Grundlagen, Analysen und erste Umsetzungsempfehlungen für eine umfassende Weiterentwicklung der Gesprächsqualität in der österreichischen Krankenversorgung erstellt.
Im Rahmen der Entwicklung des Wiener Konzepts Gesundheitskompetenter Krankenbehandlungsorganisationen entstand eine Toolbox zur praktischen Verwendung.
Eine Umfrage im Auftrag des deutschen WINEG untersuchte, wie Versicherte unter dem Aspekt der Qualität das deutsche Gesundheitssystem beurteilen. Speziell analysiert wurden deren Bereitschaft sich zu informieren und die Nutzung von Informationsangeboten.
In ihrem Kapitel beschreibt Rima Rudd die Entwicklung der Gesundheitskompetenz-Forschung. Sie geht auf Irrwege und Forschungsdilemmas ein, und gibt Einblicke in neuere Definitionen und Richtungen.