Thema
"Qualität und Vertrauen in Gesundheitsinformationen stärken: Perspektiven und Maßnahmen in Zeiten digitaler Transformation"
Die digitale Transformation führt zu fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungs-prozessen und stellt nicht zuletzt auch Gesundheitssysteme, das Bildungswesen und die Medien vor immense neue Herausforderungen.
Eine dieser Herausforderungen betrifft den Zugang zu und den Umgang mit Gesundheitsinformationen und damit auch Chancen und Risiken für die Gesundheitskompetenz der Menschen. Dies hat vielfache Auswirkungen auf das Gesundheits-, Präventions- und Krankheitsverhalten, aber auch auf tiefgreifende gesellschaftliche Prozesse.
Die D-A-CH Staaten haben trotz aller Unterschiede neben einer gemeinsamen Sprache auch viele Gemeinsamkeiten in ihren Strukturen. Daher wollen wir – dem Vorbild des CAREUM Dialogs der Schweizer CAREUM Stiftung folgend – mit dem D-A-CH Dialog 2025 geladenen Entscheidungsträger:innen und Expertinnen und Experten einen exklusiven Rahmen für Austausch, Diskussion und Innovationsimpulse rund um die genannten Themen bieten.
D-A-CH Dialog für Gesundheitskompetenz
- Datum & Zeit:
31. März bis 01. April, in Präsenz - Tagungsort:
Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10, 1130 Wien - Abendessen:
Wiener Rathaus, Wappensaalgruppe
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
Veranstalter und Kooperationspartner





Organisation
COLUMBUS Congress & Events
Universitätsring 8, 1010 Wien
www.columbus-congress.at
congress@columbus.at