Zum Inhalt wechseln
Presse
Mitgliederbereich
Kontakt
English Summary
Presse
Mitgliederbereich
Kontakt
English Summary
Über
Gesundheitskompetenz – Was ist das?
Die ÖPGK
Das Team der ÖPGK
Schwerpunkte
Gute Gesundheitsinformation Österreich
Gute Gesprächsqualität im Gesundheitssystem
Rahmenbedingungen in Organisationen & Settings
Bürger- und Patientenempowerment
Messung der Gesundheitskompetenz
Jahresschwerpunkt 2024
Service
Neuigkeiten
Events & Termine
Tools der ÖPGK
Toolbox
Newsletter
Wissenscenter
Glossar
Mitglieder
Kern-Team
Mitglieder & Maßnahmen
bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
Das ÖPGK-Trainernetzwerk
ÖPGK Community
Mitglied werden
Über
Gesundheitskompetenz – Was ist das?
Die ÖPGK
Das Team der ÖPGK
Schwerpunkte
Gute Gesundheitsinformation Österreich
Gute Gesprächsqualität im Gesundheitssystem
Rahmenbedingungen in Organisationen & Settings
Bürger- und Patientenempowerment
Messung der Gesundheitskompetenz
Jahresschwerpunkt 2024
Service
Neuigkeiten
Events & Termine
Tools der ÖPGK
Toolbox
Newsletter
Wissenscenter
Glossar
Mitglieder
Kern-Team
Mitglieder & Maßnahmen
bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
Das ÖPGK-Trainernetzwerk
ÖPGK Community
Mitglied werden
Menü
Suche
Suche
GGQ Presse
Wir haben unser Wissenscenter überarbeitet.
Zum neuen Wissenscenter
Krebsreport - Patientenzentrierte Gesprächsführung in der Onkologie
PDF downloaden
Ärztekrone - Von der Medikamentenadhärenz zur Patient:innenadhärenz
PDF downloaden
Ärztemagazin - Komplexe Diagnosen erklären
PDF downloaden
Gesundes Österreich - Kommunikation ist wesentlich
PDF downloaden
Hausarzt - der Hausarzt als Pädagoge?
PDF downloaden
OÖ Nachrichten
Gesundheit
- Der eine Satz, der das Leben für immer verändert - Interview mit Trainer Ansgar Weltermann
PDF downloaden
Ärzte Exclusiv - Gute Kommunikation reduziert Zeitdruck
PDF downloaden
Gesundes Österreich - Wie gute Gesprächsqualität auf die
Gesundheit
wirkt
PDF downloaden
Ärztezeitung - State of the Art - Gesprächsführung in der Medizin
PDF downloaden
Universum Innere Medizin - Von der Medikamentenadhärenz zur PatientInnenadhärenz
PDF downloaden
Skip to content
Open toolbar
Accessibility Tools
Accessibility Tools
Text vergrößern
Text vergrößern
Text verkleinern
Text verkleinern
Graustufen
Graustufen
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Lesbare Schrift
Lesbare Schrift
Reset
Reset