Qualitätsindikatoren und Tools für GF und GK im Krankenhaus
Autorinnen/Autoren: Lisa Gugglberger, Christoph Schmotzer, Peter Nowak, Barbara Krippl
Im Rahmen eines Projekts finanziert mit den Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung wurde untersucht, welche Qualitätsdokumente und ‐instrumente für Krankenhäuser sich dafür eignen, Indikatoren für Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung aufzunehmen. Um Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz systematische und breit in Krankenhäusern umzusetzen, ist nämlich eine verbindliche Berücksichtigung im Rahmen der etablierten Qualitätsmanagementsysteme der Krankenhäuser erforderlich.
Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über die relevanten Dokumente, die sich in Österreich mit dem Thema Qualität in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen befassen bzw. Vorgaben dafür liefern. Es wird zwischen bundesweiten Dokumenten – Gesetzestexte, Strategien und Bundeszielsteuerungsübereinkommen sowie bundesweite Instrumente der Qualitäts-sicherung – und regionalen Strukturen/Dokumenten unterschieden.
Insgesamt konnte in den Dokumenten bereits viel zu den Themen Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz gefunden werden. Wenn auch die Begriffe nicht immer genannt werden, sind vor allem die Themen Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit, Patientenorientierung und Kommunikation häufig zu finden und bieten somit wichtige Grundlagen und potenzielle Ansatz-punkte für weitere Schritte.
Links