Online Fortbildung: „Gesundheitskompetenz – eine Einführung“
Langtitel: „Gesundheitskompetenz – eine Einführung“ Angebot der Online-Fortbildung für Mitglieder von Ergotherapie Austria
Einrichtung: Ergotherapie Austria – Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs
Zuständige Leiterin: Marion Hackl
Maßnahmenkoordinatorin: Brigitte Stern-Grilc, b.stern-grilc@ergotherapie.at
Website der Maßnahme: https://ergotherapie.medroom.at
Laufzeit: 7. April 2016 bis 31. Dezember 2017
Beschreibung
Zentraler Aufgabenbereich der Ergotherapie ist die Befähigung zur Handlungsfähigkeit und Partizipation, unter Berücksichtigung individueller Aspekte der Person, der Betätigung und des Umfelds. Um diese Befähigung in Bezug auf sämtliche gesundheitsrelevanten Informationen zu unterstützen, stellt Ergotherapie Austria, der Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs, den Mitgliedern eine Online-Fortbildung zum Thema „Gesundheitskompetenz – eine Einführung“ zur Verfügung. Die Online-Fortbildung soll Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten niederschwellig für das Thema Gesundheitskompetenz sensibilisieren.
Zielsetzung
Um Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten auf das Thema Gesundheitskompetenz in all seinen Facetten aufmerksam zu machen und darüber zu informieren, wurde eine Online-Fortbildung von Frau Mag.a Dr.in Edith Flaschberger, Mitarbeiterin der Koordinationsstelle der ÖPGK, entwickelt. Die Fortbildung in Form eines Videovortrags stellt eine allgemeine, grundlegende Information für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zur Verfügung und ist für Mitglieder bereits jederzeit abrufbar. Das strategische Ziel der Online-Fortbildung ist die Sensibilisierung von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten für das Thema Gesundheitskompetenz.
Als operationalisiertes Ziel ist definiert, dass mindestens 200 Mitglieder von Ergotherapie Austria bis 31.12.2017 auf die Online-Fortbildung zugegriffen haben.
Methodik
Um eine möglichst große Bandbreite an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zu erreichen wurde die Form einer Online-Fortbildung mithilfe eines Videovortrags gewählt. Über eine Internet-Plattform, die für Mitglieder von Ergotherapie Austria über die Homepage zugänglich ist, kann das Video jederzeit abgespielt, gestoppt sowie beliebig oft wiederholt werden. Hinweise auf die Verfügbarkeit der Online-Fortbildung werden in sämtlichen verbandseigenen Medien von Ergotherapie Austria veröffentlicht.
Das Format der Online-Fortbildung erweitert die Erreichbarkeit von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, u.a. aufgrund der zeitlichen und räumlichen Flexibilität, die die Online-Fortbildung ermöglicht.
Beitrag zum Wirkungsziel 1
Insbesondere die Qualität der Kommunikation und Information in der Krankenversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention wird weiterentwickelt. Dadurch wird die Gesundheitskompetenz von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten und in weiterer Folge auch von Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen gestärkt.