
Nach einem erfolgreichen Auftakt 2022 schreibt die ÖPGK auch 2023 den Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preis aus mit dem Ziel die vielen Akteurinnen und Akteure zu würdigen, die tatkräftig zur Förderung der Gesundheitskompetenz beitragen.
In memoriam Jürgen Pelikan: Zur Erinnerung und Wertschätzung unseres langjährigen Freundes und Kollegen Jürgen Pelikan ist der Forschungspreis ab 2023 ihm gewidmet. Mit seinem unermüdlichen Engagement und großem Wissen hat Jürgen Pelikan in Österreich, Europa und weltweit wichtige Impulse im Bereich der Gesundheitskompetenz gesetzt. Nicht zuletzt setzte er Maßstäbe in der Messung der Gesundheitskompetenz von Populationen und Organisationen und trug damit entscheidend dazu bei, dass dieses Thema in vielen Ländern von Entscheidungsträger:innen in Politik und Gesundheitswesen aufgegriffen wurde. Viele Entwicklungen wurden erst durch seine Arbeiten und Anstöße möglich.
Besonders ermutigen wir Beiträge einzureichen, die in Verbindung zum ÖPGK-Jahresthema „Psychosoziale Gesundheitskompetenz“ stehen.
2023 verleihen wir den Preis in den folgenden Kategorien:
Einreichung und Bewertung
Jürgen Pelikan Forschungspreis für Gesundheitskompetenz
Mit dem Forschungspreis Gesundheitskompetenz wollen wir Projekte auszeichnen die nachvollziehbar zur Weiterentwicklung des Wissens in der Gesundheitskompetenz beitragen. Eingereicht werden können Projekte/Forschungsvorhaben aus der DACH-Region.
Wir möchten aber auch junge Forscher:innen ermutigen ihre Masterarbeiten, Dissertationen etc. einzureichen.
Kategorie Praxis
Zahlreichen Initiativen und Projekten ist es zu verdanken, dass immer mehr Menschen bessere Chancen auf eine gute Gesundheitskompetenz erhalten. Diese Praxis-Projekte sichtbar zu machen und Anerkennung zu zollen, ist das Ziel des Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preises. Eingereicht werden können Projekte, die mit ihren Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in der österreichischen Bevölkerung beitragen.
Kategorie Medien
Medien tragen einen wichtigen Teil dazu bei, Gute Gesundheitsinformationen in Österreich zu verbreiten. Der Preis in der Kategorie Medien soll deshalb einen Fokus auf all diejenigen Richten, die durch Gute Gesundheitsinformation einen Beitrag zur österreichischen Gesundheitskompetenz leisten konnten. Eingereicht werden können deutschsprachige Beiträge, die in österreichischen Print- oder elektronischen Medien publiziert wurden und zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in Österreich beitragen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 10. Oktober in Wien statt. Die Preisträger:innen werden zur Verleihung eingeladen. Ein Kurzvideo zu den Preisträger:innen wird im Rahmen der Konferenz gezeigt und auf der Website der ÖPGK veröffentlicht.
Impressum Bilder: Header Bild©AdobeStock_444659751; ©lucid_dream,AdobeStock117665634; ©DragonImages,AdobeStock228491147; ©nongnuch_l,AdobeStock250978622