ÖPGK-Community T bis Z
Die ÖPGK-Community bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Fachöffentlichkeit zu präsentieren und sich mit anderen Akteurinnen/Akteuren und Organisationen zu vernetzen.
TIEFENBACHER Peter
Organisation: LKH-Universitätsklinikum Graz
Kontakt: peter.tiefenbacher@klinikum-graz.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Mitarbeiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Beauftragt für das Thema mündliche Kommunikation zwischen Patienten – Ärztinnen/Ärzten und Pflege.
WAGNSONNER Iris
Organisation: CONSULTING AG/ MPH Lehrgang Med Uni Wien
Kontakt: info@iriswagnsonner.com
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Berufliches Tätigungsfeld: Unternehmensberaterin im Gesundheitsbereich bei der CONSULTING AG, 1010 Wien
Mein spezielles Interesse: Ich absolviere derzeit mein MPH Studium an der Med Uni Wien. Gerne würde ich meine Masterthesis eine Umfrage/Erhebung im Bereich „Gesundheitskompetenz im Unternehmen – Gesundheitskompetenter Führungsstil/Unternehmenskultur“ machen.
WALDHÖR Elisabeth
Organisation: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Kontakt: elisabeth.waldhoer@ordensklinikum.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Bereichsleitung des nicht-ärztlichen Personals der Internen I, Hämatologie und Onkologie am Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern. Mein spezielles Interesse gilt dem Bereich Kommunikationstrainerinnen und -trainer für den Gesundheitsbereich
WEDRICH Andreas
Organisation: Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG)
Kontakt: oeog@augen.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Als Präsident der Vereinigung der österreichischen Augenärzte (ÖOG) liegt mir die Förderung der Gesundheitskompetenz, sowohl bei Patientinnen und Patienten, als auch bei Augenärztinnen und Augenärzten besonders am Herzen. Unsere Website www.augen.at bietet verständlich aufbereitete Informationen über die Augenheilkunde für beide Zielgruppen.
WEILER-WICHTL Liesa
Organisation: Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Med Uni Wien und AKH Wien
Kontakt: liesa.weiler@meduniwien.ac.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Als klinische Psychologin mit Schwerpunkt pädiatrische Neuroonkologie sind Tätigkeitsfelder (klinisch und wissenschaftlich) die Entwicklung von kindgerechten Fragebögen (Fragebogen Gesundheitskompetenz – Kontrollüberzeugungen und Umgang mit Erkrankung) sowie Maßnahmen zur Förderung der Kommunikation (Talking in Symbols – bildkartenset zur nonverbalen Kommunikation) und Standardisierten Psychoedukation (Mein Logbuch) – Ziele: Implementierung von Standards, Qualitätssicherung
WIPPLINGER Jörg
Organisation: Medizin Medien Austria
Kontakt: joerg.wipplinger@diewahrheit.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Die ÖPGK kenne ich durch meine vorherige Arbeit bei medizin-transparent.at. Als Chef vom Dienst beim ärztemagazin bin ich weiterhin in der Vermittlung von Gesundheitskompetenz tätig und verfolge alle entsprechenden Initiativen mit großem Interesse.
WISTRELA Judith
Organisation: Projekt Consenso (Community Nurses supporting Elderly in a changing Society), AVS Kärnten
Kontakt: judith@familiengesundheitspflege.at
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
DGKP, Familiengesundheitspflege, Projekt Consenso, Gesundheitskompetenz ist zentraler Teil meiner beruflichen Aktivität
ZEITEL-BANK Natascha
Organisation: Management Center Innsbruck
Kontakt: natascha.zeitel-bank@mci.edu
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Gesundheitskommunikation / Public Health / Gesundheitskampagnen
ZWICKLHUBER Angelika
Organisation: Management Center Innsbruck
Kontakt: angelika.zwicklhuber@gmail.com
Berufliches Tätigkeitsfeld/mein spezielles Interesse an der ÖPGK bzw. am Thema Gesundheitskompetenz:
Juristin und Gesundheitsmanagerin, Interesse an Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie