32. Newsletter der Wiener Allianz für Gesundheitsförderung
Neben einem Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Wiener Allianz für Gesundheitsförderung, findet sich in der aktuelle Ausgaben des Newsletters ein Rückblick auf den Internationalen Aktionsmonat für Gesundheitskompetenz. Dieser wurde von der ÖPGK zum Anlass genommen, gemeinsam mit ihren Mitgliedern auf österreichische Projekte im Zusammenhang mit qualitätsvollen und verständlichen Gesundheitsinformationen aufmerksam zu machen. Gute Gesundheitsinformationen sind wissenschaftlich geprüft, zielgruppenorientiert und verständlich. Die ÖPGK unterstützt dabei, sie zu erstellen und zu nutzen sowie „Fake News“ als solche zu erkennen.
Die Plattform entwickelt sich zudem erfolgreich weiter und konnte in den letzten Monaten neue Mitglieder gewinnen. Diese wurden von Gesundheitsminister Rudolf Anschober mit den Worten: „Gemeinsam kann man mehr bewegen! Das gilt ganz besonders für die Stärkung der Gesundheitskompetenz der österreichischen Bevölkerung, an der kontinuierlich in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet werden muss“, im Rahmen der 5. Mitgliederversammlung begrüßt. Der Newsletter bietet neben einem Rückblick auf die Veranstaltung auch vertiefende Informationen zu den Themenschwerpunkten.
- Die Gesamtausgabe finden Sie hier zum Nachlesen
- Zur Schwerpunktseite Gute Gesundheitsinformation Österreich
- Hier erhalten Sie Tipps zum Umgang mit Fake News
- Einen ausführlichen Veranstaltungsrückblick zur 5. Mitgliederversammlung finden Sie hier
Weitere Informationen
Die Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen ist eine freiwillige Kooperation zur Weiterentwicklung und Stärkung der Gesundheitsförderung in Wiener Gesundheitseinrichtungen zwischen:
Der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (für die Wiener Unfallkrankenhäuser), dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, dem Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs (für die Wiener Mitglieder), der Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH (für die Wiener Einrichtungen), der Österreichischen Gesundheitskasse (für den Gesundheitsverbund), dem Wiener Gesundheitsverbund vertreten durch die Generaldirektion, die Teilunternehmung AKH der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus und die Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser mit sozialmedizinischer Betreuung, dem Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen sowie der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (in beratender Funktion).
Wissenschaftlich unterstützt wird die Allianz vom Competence Centre for Health Promotion in Hospitals and Health Care an der Gesundheit Österreich GmbH.
- Die Webseite der Wiener Allianz finden Sie hier
- Alle Informationen zur Anmeldung zum Newsletter finden Sie hier
Autor/in: Jennifer Sommer
Datum der Veröffentlichung: 13.01.2021