Motivation als Grundlage für Gesundheitskompetenz-Interventionen

Autorin/Autor: Ottendörfer, B., Bencic, W.

Erscheinungsjahr: 2015

Download: Publikation

Zusammenfassung

Die in Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik allgemein anerkannte Sicht auf Gesundheitskompetenz fokussiert die Fähigkeit und Motivation mit gesundheitsrelevanten Informationen versiert und selbstbestimmt umzugehen. Aktuelle Bemühungen in der Sozialversicherung, die individuelle Gesundheitskompetenz der Versicherten zu stärken, zeigen, dass es dabei in vielen Fällen vor allem und zuerst um die Motivation zum selbstbestimmten Informationsmanagement geht.

In dieser Publikation der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz werden anhand von vier verschiedenen Gesundheitskompetenz-Typen wissenschaftlich erprobte Methoden zur Unterstützung der Motivation besonders von passiven Zielgruppen vorgestellt.

14.10.2018
« zurück

Diesen Beitrag teilen: