Maßnahme

Modellregion Liezen für Gesundheitskompetenz und -förderung

Einrichtung

Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen

Laufzeit

01.06.2023-30.06.2028

Schwerpunkt(e)

Wirkungsbereich

Hintergrund und Zielsetzung

Im Bezirk Liezen werden die Strukturen der Gesundheitsversorgung durch das Land Steiermark und die Sozialversicherung weiterentwickelt. Es entstehen dezentrale Gesundheits- und Fachärzt:innenzentren, in denen Gesundheitskompetenz und präventive Maßnahmen nachhaltig verankert werden. Das Projekt setzt gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz um. Basierend auf einer Bedarfsanalyse werden zielgruppenspezifische Strategien entlang zentraler Handlungsfelder entwickelt. Dies geschieht durch eine enge Vernetzung regionaler Akteure.

 

Methodik

Zur Stärkung der Gesundheitskompetenz im Bezirk Liezen werden Maßnahmen auf vier Ebenen umgesetzt: Verständliche Gesundheitsinformationen, gesundheitskompetente Kommunikation, Orientierung im Gesundheitssystem und Prävention.

  1. Gesundheitsinformationen: In jeder Kleinregion bieten Gesundbüros geprüfte, leicht verständliche Informationen. Informationskampagnen sensibilisieren für Prävention, Vorsorgeuntersuchungen und regionale Gesundheitsangebote.
  2. Kommunikation: Trainings für Fachkräfte verbessern die patientenzentrierte Gesprächsführung und erleichtern den Zugang zu Gesundheitsinformationen.
  3. Orientierung: Digitale und analoge Informationsangebote helfen Bürgerinnen und Bürgern, sich im Gesundheitssystem besser zurechtzufinden. Gemeinden setzen Mindeststandards zur Gesundheitskompetenz um.
  4. Prävention: Bewegungsprogramme, Ernährungsberatung und Gesundheitschecks fördern die Eigenverantwortung und beugen Krankheiten vor.