Maßnahme

mental health days

Langtitel

mental health days - Tage der psychischen Gesundheit

Einrichtung

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien – „mental health days“
  • Zuständiger Leiter der Einrichtung: Golli Marboe, Obmann von VsUM
  • Maßnahmenkoordinatorin: Sebastian Marboe, sebastian.marboe@vsum.tv

Laufzeit

03.10.2022 - 30.06.2030

Schwerpunkt(e)

Wirkungsbereich

Hintergrund und Zielsetzung

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen junger Menschen. Dennoch ist das Wissen über mentale Gesundheit, Bewältigungsstrategien und verfügbare Unterstützungsangebote oft gering. Gleichzeitig bestehen gesellschaftliche Stigmata, die es Betroffenen erschweren, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die mental health days stärken die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen, Pädagog:innen und Erziehungsberechtigten, indem sie evidenzbasiertes Wissen über psychische Gesundheit vermitteln. Dadurch wird die Qualität der Kommunikation über psychische Gesundheit verbessert und Prävention systematisch in den Bildungsbereich integriert.

 

Methodik

Die "mental health days" werden direkt an Schulen durchgeführt und erreichen die gesamte Schulgemeinschaft – Schüler:innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte. Durch diesen schulweiten Ansatz wird psychische Gesundheit sichtbar gemacht und eine offene Auseinandersetzung ermöglicht. Die Aktionstage bestehen aus fachlich fundierten Inputs und Workshops, die von Expert:innen aus Psychologie, Psychotherapie und Gesundheitsförderung geleitet werden. Thematisch vielfältige Module behandeln u. a. Stressbewältigung, Mobbing, Depression und Sucht. Begleitmaterialien und Vernetzung mit Hilfsangeboten erleichtern den Zugang zu professioneller Unterstützung. Durch die langfristige Integration in den Schulalltag tragen die "mental health days" dazu bei, psychische Gesundheit zu enttabuisieren und Wissen nachhaltig zu stärken.