Maßnahme

Arbeitsgruppe gesundheitskompetente Sozialversicherung (AG GK SV)

Einrichtung

Dachverband der Sozialversicherungsträger (BVAEB, ÖGK, PV, SVS, IfGP; teilweise AUVA )
  • Zuständige Leiterin der Einrichtung: Ulrike Haberl
  • Maßnahmenkoordinatorin: Wolfgang Auer, wolfgang.auer@svs.at

Laufzeit

01.01.2017-31.12.2035

Schwerpunkt(e)

Wirkungsbereich

Hintergrund und Zielsetzung

GK wird einerseits durch die Motivation und Fähigkeiten der Versicherten/Kund:innen als auch durch die Anforderungen und Komplexität der Organisationen beeinflusst. Das Ziel der SV-AG GK ist daher ein trägerübergreifend und gesundheitskompetentes österreichisches Sozialversicherungssystem, welches alle Versicherten – unabhängig von deren individueller GK und „Zugehörigkeit“ zu einem bestimmten Träger – dabei unterstützt, aktiv und selbstständig zu ihrer eigenen Gesundheitsförderung, Prävention, Krankheitsbewältigung und Teilhabefähigkeit beizutragen. Die SV-AG GK hat 10 Handlungsfelder definiert, um die individuelle Gesundheitskompetenz der Versicherten und die organisationale Gesundheitskompetenz der Sozialversicherungsträger zu stärken.

Methodik

Es werden regelmäßige Treffen der Arbeitsgruppe mit dem Ziel der Vernetzung und des Austauschs der SV-Träger sowie der bedarfsorientierten Neu- und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Mitarbeiter:innen und Versicherten durchgeführt. Maßnahmen werden gemeinsam entwickelt und evaluiert. Die Finanzierung erfolgt durch den Dachverband. Die Maßnahmen werden von allen SV-Träger ausgerollt (z.B. Methodenbox, Nutzertestung, gute Gesundheitsinformationen wie „Gut informiert entscheiden“).