Eine gesundheitskompetente Organisation – Die Sozialversicherung ist auf dem Weg!

Alltäglich stehen Menschen vor Entscheidungen, die ihre Gesundheit betreffen. Dabei stellt sich die Frage, wie gut informierte Entscheidungen getroffen werden können? Der Dachverband der Sozialversicherungsträger gibt einen aktuellen Überblick über seine Gesundheitskompetenz-Maßnahmen.

Einerseits brauchen Menschen die Motivation und Fähigkeiten, um Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Durch Gesundheitskompetenz-Coaching erhöhen wir die Motivation und Fähigkeiten unserer Versicherten. Andererseits sind die Menschen abhängig von den Anforderungen und der Komplexität des Gesundheitssystems. Mit der Methodenbox schaffen wir hier Klarheit. Damit unterstützen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialversicherung dabei, unserer eigenen stationären und ambulanten Einrichtungen zu gesundheitskompetenten Organisationen zu machen.

Ein praktisches Umsetzungsbeispiel der Gesundheitseinrichtung der VAEB in Bad Schallerbach finden Sie in der Aprilausgabe der Sozialen Sicherheit. Die Gesundheitskompetente VAEB ist eine Maßnahme der ÖPGK.

Um die Versicherten, aber auch die eigenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren und die interessierte Fachöffentlichkeit über die Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz zu informieren, produzierte die Sozialversicherung leicht verständliche Videos.

Erklärungsvideo:

Eine gesundheitskompetente Organisation – Die Sozialversicherung ist auf dem Weg!

Schulungsvideo für Mitarbeiter:innen:

Durch Gesundheitskompetenz-Coachings die Motivation und Fähigkeiten der Menschen erhöhen

Schulungsvideo für Mitarbeiter:innen:

Mit der Methodenbox Anforderungen und Komplexität des Gesundheitssystems reduzieren  | Teil 1

 

Schulungsvideo für Mitarbeiter:innen:

Mit der Methodenbox Anforderungen und Komplexität des Gesundheitssystems reduzieren  | Teil 2

 

Haben Sie Fragen zum Thema?

Dann wenden Sie sich bitte an: gesundheitskompetenz@sozialversicherung.at

Autor: Martin Block, Dachverband der Sozialversicherungsträger

31.05.2017
« zurück