Die gesundheitskompetente Sozialversicherung – Methodenbox
Herausgeber: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
Erscheinungsjahr: 2017
Die Methodenbox präsentiert alle wichtigen Bausteine, um die Sozialversicherung im Allgemeinen sowie ihre eigenen stationären und ambulanten Einrichtungen im Speziellen auf dem Weg hin zu einer gesundheitskompetente Organisationen zu begleiten.
Die Entwicklung zu einer gesundheitskompetenten Organisation wird vom Autorenteam als stetiger Prozess gesehen, der in jeder einzelnen Einrichtung/Organisation professionell begleitet und gestaltet werden sollte. Der Bericht zur Methodenbox liefert dafür Anregungen und Orientierung für Verbesserungsmaßnahmen in folgenden Handlungsfeldern:
- Verständliche und qualitätsvolle Informationsmaterialien
- Effektive Kommunikation
- Schulung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Einfacher Zugang und Orientierungshilfen
- Einbeziehung der Zielgruppe
Die Methodenbox findet bereits Anwendung bei den Maßnahmen Gesundheitskompetente Sozialversicherung und Gesundheitskompetente VAEB.
Zur Priorisierung der richtigen Maßnahmen aus der Methodenbox ist es angezeigt, eine Analyse der Stärken und Schwächen der eigenen Organisation durchzuführen. Dazu eignet sich das Selbstbewertungsinstrument zum Wiener Konzept Gesundheitskompetenter Krankenbehandlungseinrichtungen.