
Das war die 7. ÖPGK-Mitgliederversammlung
Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung bietet neuen und erfahrenen Mitgliedern der ÖPGK die Gelegenheit zum schwerpunktübergreifenden Erfahrungsaustausch, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.
Die Mitgliederversammlung 2022 fand am 5. Oktober in Hard/Vorarlberg statt. Zur Diskussion in Arbeitsgruppen standen der Status quo und die weitere Entwicklung der ÖPGK.
Vorstellung der neuen ÖPGK-Mitglieder
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die neu hinzugekommen ÖPGK-Mitglieder in der österreichischen Gesundheitskompetenz-Community begrüßt und stellten sich und ihre Maßnahmen vor:
Einrichtung
Maßnahme
aks Gesundheit GmbH und Fachhochschule Vorarlberg – Forschungszentrums Nutzerzentrierte Technologien
aks Gesundheit GmbH
Gesundheitsfonds Steiermark
FH Campus Wien – Department Gesundheitswissenschaften
FH JOANNEUM Graz- Institut Physiotherapie
Fonds Gesundes Österreich ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH
Pädagogische Hochschule Steiermark, Institut für Sekundarstufe Berufsbildung, Fachbereich Ernährung
Verein IKEMBA
Gesundheitskompetente Jugendeinrichtungen
Einrichtungen für Heranwachsende, die die Auszeichnung „gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“ erhalten bzw. eine Rezertifizierung durchlaufen haben, wurden von Daniela Kern-Stoiber (bOJA) vorgestellt:
9 ausgezeichnete Gesundheitskompetente Offene Jugendeinrichtungen:
Land Niederösterreich:
- Jugendzentrum St. Andrä/Wördern
Land Salzburg:
- Kids Club Bürmoos
- Jugendzentrum Get2gether
Land Tirol:
- Jugendtreff Achenkirch
- Jugendtreff 2017er/Kirchdorf
- Jugendzentrum St. Johann in Tirol
Land Vorarlberg:
- Offene Jugendarbeit Götzis
Land Wien:
- fux4 Das Treff
- Teenie- und Jugendtreff KoGa
5 rezertifizierte Gesundheitskompetente Offene Jugendeinrichtungen:
Land Kärnten:
- Youth Point Don Bosco Siebenhügel
Land Niederösterreich:
- re:spect
Land Salzburg:
- Jugendzentrum Nußdorf “Fun 4 You”
Land Vorarlberg:
- Offene Jugendarbeit Hard – Verein Sozialsprengel Hard
- OJAL/Offene Jugendarbeit Lauterach
Logo©bOJA Jugendarbeit GK
ÖPGK-Trainernetzwerk
Das kontinuierliche Wachsen des ÖPGK-Trainernetzwerks wurde vorgestellt, das für die Durchführung von Kommunikationstrainings in Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich zur Verfügung steht.
Derzeit umfasst das ÖPGK-Trainer-Netzwerk 42 erfahrene Kommunikationstrainer:innen, die aus unterschiedlichen Bereichen stammen und großteils selbst praktisch tätige Gesundheitsfachkräfte sind.
Wahl Mitgliedervertreter:innen für das Kern-Team der ÖPGK
Für das Kern-Team der ÖPGK wurden drei auf drei Jahre zeitlich begrenzte Kern-Teammitglieder und eine Vertretung aus dem Kreis der Mitglieder der ÖPGK direkt gewählt. Zur Wahl stellten sich:

Mag.a Ulla Sladek
Frauengesundheitszentrum in Graz

Mag.a Sandra Stuiber-Poirson
neunerhaus Gesundheitszentrum

Mag.a Dr.in Inge Zelinka-Roitner
Styria vitalis

Andrea Niemann, MPH
aks Gesundheit GmbH
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Kandidatinnen via einer Mentimeter-Umfrage einstimmig gewählt. Wir gratulieren den Mitglieder-Vertreterinnen sehr herzlich!
Fotogalerie
Bildergalerie ©öpgk