Auf Initiative des deutschen Bundesgesundheitsministeriums wurde im Juni 2017 die „Allianz für Gesundheitskompetenz“ gegründet. 15 Akteure des Gesundheitswesens verpflichteten sich, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitswissens zu entwickeln.
Die deutsche Studie CHARISMHA untersucht das stetig wachsende Angebot von „Gesundheits-Apps“ und fasst die Chancen und Risiken zusammen. Um in Zukunft die positiven Potenziale von „Mobile Health“ für die Gesundheitsversorgung ausschöpfen zu können, identifiziert die Autorengruppe konkrete Handlungsfelder und Akteurinnen/Akteure.