Zielsetzung der Maßnahme Mit der Förderung des Gesundheitsprojekts „MfG – MigrantInnen für Gesundheit“ durch die Österreichische Gesundheitskasse wird der Aufbau eines Pools an gut ausgebildeten GesundheitslotsInnen unterstützt. Ziel des Projektes liegt darin, durch die GesundheitslotsInnen den Zugang zu verschiedensten und ...
Zielsetzung der Maßnahme: Die Zielsetzung des Projektes ist die Gesundheitskompetenz der kardiologischen PatientInnen durch Maßnahmen und Angebote (basierend auf Wissensvermittlung und Motivationsverstärkung) zu erhöhen sowie die Selbstwirksamkeit der Betroffenen zu stärken. Im Rahmen des Projektes „Herzensbildung“ wird Gesundheitskompetenz als eine ...
Zielsetzung der Maßnahme: Unter der Berücksichtigung der Handlungsfelder der SV-Methodenbox sollen Informationen der ÖGK für die Versicherten und Patient/innen leicht verständlich aufbereitet werden. Exkurs: Handlungsfelder der SV-Methodenbox: Verständliche Informationsmaterialien Orientierungshilfe Einbeziehung der Zielgruppe Schulungen der Mitarbeiter/innen Effektive Kommunikation Messgrößen/Indikatoren Dies ...
Zielsetzung: Anhand der Broschüre sollen werdende Eltern frühzeitig informiert und Entscheidungshilfen geboten werden. Mit leicht verständlichen Worten wird ideologie- und wertfrei erklärt: welche Untersuchungen der Mutter-Kind-Pass vorsieht; welche zusätzlichen Untersuchungen zu welchen Kosten angeboten werden; wie ein auffälliger Befund zu ...
Zielsetzung der Maßnahme: Das Projekt „Hand in Hand“ des Studiengangs Hebamme an der FH Gesundheitsberufe OÖ soll die Gesundheitskompetenzen stärken und fördern und zur strukturellen Integration von Asylwerberinnen, Asylantinnen und Migrantinnen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beitragen. Studierende des Studiengangs ...