Zielsetzung der Maßnahme: „Wir begleiten Gesundheit“ ist ein FGÖ-Transferprojekt zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Migrantinnen – Müttern und Großmüttern mit sehr niedrigem SES. Der Verein beratungsgruppe.at (kurz: bg) wurde vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) mit der Transfer-Umsetzung beauftragt. Zielgruppe sind ...
Zielsetzung der Maßnahme: Ein bis zwei Mal pro Jahr werden Informationsnachmittage für Patientenvertreter abgehalten, um ihnen die Tätigkeiten und Aufgaben des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) verständlich zu erklären. Dabei soll sowohl die Health Literacy in Bezug auf Arzneimittel ...
Zielsetzung der Maßnahme: feel-ok zielt darauf ab, Jugendliche in der Entwicklung ihrer Gesundheitskompetenz zu unterstützen. Die Messgröße für die Zielgruppenerreichung ist der Zugriff auf www.feel-ok.at. Sollte eine regelmäßige Durchführung bzw. Auswertung der HLS-EU-Studie für 15-Jährige geplant sein, könnte zusätzlich auf ...
Zielsetzung der Maßnahme: Settings und Zielgruppen: Für die Umsetzung des Projekts wurden folgende Settings gewählt: Erwachsenenbildungseinrichtung, Betrieb Direkte Zielgruppen: Personen mit Grundbildungsbedarf, Personen mit Migrationshintergrund, mangelnden Deutschkenntnissen und Grundbildungsbedarf, sozial und ökonomisch benachteiligte Personen Indirekte Zielgruppen: Trainerinnen/Trainer und Beraterinnen/Berater in Projekten der Kärntner Volkshochschulen angestellte MitarbeiterInnen eines sozialökonomischen ...
Zielsetzung der Maßnahme: Das Frauengesundheitszentrum verfolgt mit dem für die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) entwickelten Sensibilisierungs- und Fortbildungsprogramm das Ziel, die VAEB bei ihrem strategischen Ziel, einen Veränderungsprozess Richtung Health Literate Organizations einzuleiten, zu unterstützen. Ziel des Sensibilisierungs- ...
Zielsetzung der Maßnahme: Organisationen der außerschulischen professionellen Jugendarbeit (Offene Jugendarbeit und Jugendinfostellen) werden zu gesundheitskompetenten Settings, in denen Mädchen und Burschen sich in einem gesundheitsfördernden Umfeld bewegen können und einen Rahmen finden, in dem sie sich zu gesundheitskompetenten jungen Menschen ...