Das pädagogische Konzept für die Erstellung der fachdidaktischen Materialien, die in diesem Kurs erstmals zur Verfügung gestellt werden, fördert die Kommunikation zu Veränderungen im Laufe des Lebens und der nötigen Reaktion darauf.
Familien, die als „schwer erreichbar“ gelten, sind die Hauptzielgruppe des Projektes. Durch die Methode der Outreacharbeit wird es Ikemba möglich, sie zu erreichen und mit ihnen am Aufbau von Gesundheitskompetenz zu arbeiten.
Menschen mit Migrationshintergrund weisen besonders häufig unzureichende Gesundheitskompetenz auf. Das Gesundheitsprojekt „MiMi – Mit MigrantInnen für MigrantInnen“ will den Zugang zum Gesundheitssystem von Menschen mit Migrationshintergrund fördern.
Ziel des Projektes ist es gemeinsam mit jungen Menschen mit T1D Maßnahmen zu definieren, die ihre Versorgungssituation verbessern. Die Jugendliche sind als Co-Researcher aktiv eingebunden.
Die Kampagne "Gesund informiert" hat das Ziel, den Menschen in der Steiermark einen besseren Zugang zu verständlichen, guten Gesundheitsinformationen zu bieten und so für mehr Gesundheit in ihrem Alltag zu sorgen.