Assessment-Tool für ein Gesundheitskompetentes Krankenhaus: Health Literacy Review (2006)

Herausgeberinnen: Rudd, R. E. und Anderson, J. E.

Erscheinungsjahr: 2006

Bewertung/Messung der folgenden Hauptinhalte:

  • Print-Materialien: Bewertung Sprache, Design, Stil, Druckgröße, Kontrast zu Papier, Fotos, Illustrationen, Symbole und Vielfalt etc.
  • Navigation: Bewertung Telefon-System, Eingang, Lobby, Mitarbeiter-Assistenz
  • Mündliche Kommunikation und Information: Bewertung Verständlichkeit etc.
  • Technologie: Bewertung Ausstattung und Nutzung von Fernsehen, Computer, Telefone, Kiosks etc.
  • Richtlinien und Protokolle: Bewertung z. B. Kompetenzaufbau (Print-kommunikation und mündlicher Austausch) etc.

Methodik:

  • Self-Assessment der Organisation (Überblick) aus Sicht der Entscheidungsträger der Organisation (not done, needs some improvements, done well)
  • Walking Interview: durchgeführt mit Personen, die die Einrichtung nicht kennen (Navigation)
  • Workshop: Print Communication Materials Assessment
  • Patientenzufriedenheits-Survey
  • Technologie-Assessment

Öffentlich zugänglich: Ja, in englischer Sprache

Referenz: 
In: Rudd, R.E. and Anderson, J.E. (2006). The health literacy environment of hospitals and health centers, Boston: Harvard School of Public Health, S. 7- 26

 

⇒ Guide zum Download

13.10.2018
« zurück