Abgeschlossene ÖPGK-Maßnahmen

Die ÖPGK-Mitgliedschaft beschränkt sich auf die Zeit der Umsetzung der eingereichten Gesundheitskompetenzmaßnahme, bzw. auf die zugesprochene Dauer der Anerkennung. Durch Beenden der Maßnahmenumsetzung bzw. Ablauf der Anerkennung endet auch die Mitgliedschaft mit Ende des laufenden Kalenderjahres, falls zu der gegebenen Zeit keine weiteren Maßnahmen oder Anerkennungen eingereicht werden.

Die ÖPGK verzeichnet aktuell
44 abgeschlossene Maßnahmen
(Stand Jänner 2023).

⇒ Zu den laufenden Maßnahmen

Abgeschlossene Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz

Einrichtung

Maßnahme

aks gesundheit GmbH, Gesundheitsbildung, Fachhochschule Vorarlberg – Forschungszentrums Nutzerzentrierte Technologien

akzente – Zentrum für Gleichstellung und regionale Zusammenarbeit

Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung GmbH

beratungsgruppe.at – Verein für Informationsvermittlung, Bildung und Beratung

Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele (MA 24 – Stadt Wien)

Ergotherapie Austria – Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs

Fachhochschule Campus Wien – Department Pflegewissenschaft, FHCW Kooperationsstudienstandort am Sozialmedizinischem Zentrum Süd (SZX), Wiener Gesundheitsverbund: Klinik Favoriten, Sozialmedizinisches Zentrum Süd (SZX)

Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ

Fachhochschule JOANNEUM University of Applied Sciences, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement; Gesundheitsfonds Steiermark

Fachhochschule JOANNEUM University of Applied Sciences, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement; Gesundheitsfonds Steiermark

Fachhochschule St. Pölten – Department Gesundheit; Mobile  Jugendarbeit Nordrand; Produktionsschule spacelab vertreten durch den Leading Partner des Kooperationsnetzwerkes WUK – Werkstätten und Kulturhaus; Universität Wien – Department für Ernährungswissenschaften

GIVE-Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen – eine Initiative von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und Österreichischem Jugendrotkreuz (ÖJRK)

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Institut für Gesundheitsförderung und Prävention (IfGP)

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse

Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer Österreich

Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz

Login – Gesundheitsförderung und soziale Integration

Maschinenring Steiermark, Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS)

NÖGUS-Initiative »Tut gut!«

Österreichisches Hebammengremium

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG)

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG)

Universität Graz, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Arbeitsbereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie

Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB)